Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Abend den Bundeshaushalt für 2025 beschlossen. Nach letzten Änderungen umfasst der Etat Ausgaben von rund 502,5 Milliarden Euro.
Die neue Verschuldung allein im Kernhaushalt beläuft sich auf fast 82 Milliarden Euro. Diese Summe deckt jedoch noch nicht alle geplanten Kreditaufnahmen ab.
Gesamtverschuldung deutlich höher
Zusätzlich kommen Milliardenkredite aus Sondertöpfen für die Bundeswehr und die Infrastruktur hinzu. Am Ende dürften mehr als 140 Milliarden Euro neue Schulden zu Buche schlagen.
Der Bundestag soll in der Sitzungswoche vom 16. bis 19. September endgültig über den Haushalt 2025 abstimmen. Damit wäre der parlamentarische Prozess abgeschlossen.
Ministerien mit eingeschränkten Spielräumen
Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl und der anschließenden Regierungsbildung arbeiten die Ministerien seit Anfang des Jahres nur mit einer vorläufigen Haushaltsführung. Diese schränkt ihre finanziellen Spielräume deutlich ein.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.