Indonesiens Präsident Prabowo Subianto hat die Streitkräfte seines Landes angewiesen, 20.000 Soldaten für eine mögliche UN-Friedensmission im Gazastreifen vorzubereiten. Das gab Verteidigungsminister Sjafrie Sjamsoeddin am Freitag im Verteidigungsministerium in Jakarta bekannt.
Die indonesischen Truppen sollen nach den Plänen Kriegsopfer medizinisch versorgen, die Grundversorgung wiederherstellen und beim Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur im Gazastreifen helfen. Indonesiens Beteiligung würde sich auf den Schutz von Zivilisten und die Unterstützung internationaler Bemühungen für einen dauerhaften Frieden konzentrieren. Eine endgültige Entscheidung von Präsident Prabowo und ein konkreter Zeitplan für den Einsatz stehen noch aus und hängen davon ab, welche Anforderungen die UN stellt.
Internationale Friedensbemühungen
Parallel dazu wollen die Außenminister der Europäischen Union in der kommenden Woche über einen Vorschlag beraten, 3.000 palästinensische Polizisten für einen Einsatz in Gaza auszubilden. Die G7-Staaten setzen sich unterdessen für ein schnelles UN-Sicherheitsratsmandat ein, um den Friedensplan für den Gazastreifen abzusichern.
Der CDU-Politiker Johann Wadephul sagte dazu: «Wir brauchen ein Mandat des Sicherheitsrates, damit Hamas entwaffnet werden kann, damit eine internationale Sicherungstruppe Verantwortung übernehmen kann.» Es sei «vollkommen klar geworden, dass die Uhr läuft und dass wir möglichst schnell eine Sicherheitsstruktur brauchen, die für Ordnung im Gazastreifen sorgt». Allerdings räumte er ein: «Resolutionen kann man nicht bestellen, die muss man hart verhandeln.»
Hintergrund
Der Gaza-Krieg war am 7. Oktober 2023 durch ein Massaker der palästinensischen Terrororganisation Hamas und anderer Terroristen in Israel ausgelöst worden. Dabei wurden etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 Menschen in palästinensische Gebiete entführt. Seit dem 10. Oktober gilt ein Waffenstillstand, allerdings kam es seitdem immer wieder zu Feindseligkeiten.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.











