Alkoholfreies Bier: Produktion verdoppelt sich in 10 Jahren

upday.com 2 tygodni temu

Alkoholfreies Bier erlebt in Deutschland einen beispiellosen Boom. Im vergangenen Jahr produzierten die Brauereien 579 Millionen Liter - fast doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren.

Das Statistische Bundesamt dokumentiert damit einen klaren Wandel im Trinkverhalten der Deutschen. Die Zahlen zeigen einen kontinuierlichen Aufwärtstrend bei alkoholfreien Alternativen.

Mischgetränke ebenfalls im Aufwind

Auch alkoholreduzierte Mischgetränke wie Radler verzeichnen Zuwächse. Seit 2014 stieg die Produktion um 9,3 Prozent auf 364 Millionen Liter an.

Der Trend zu weniger Alkohol spiegelt sich jedoch nicht in allen Bereichen wider. Die Produktion von alkoholhaltigem Bier ging im gleichen Zeitraum deutlich zurück.

Klassisches Bier verliert an Boden

7,2 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier bedeuteten einen Rückgang um 14,0 Prozent seit 2014. Dennoch bleibt die Menge mehr als zwölfmal so hoch wie die der alkoholfreien Variante.

Die Entwicklung zeigt einen gesellschaftlichen Wandel hin zu bewussteren Konsumentscheidungen. Alkoholfreies Bier etabliert sich zunehmend als vollwertige Alternative zum klassischen Bier.

(dpa/Berlin) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału