Die Transfersuche des FC Bayern München spitzt sich kurz vor dem heutigen Deadline zu. Berichten zufolge könnte ein Wechsel von Nicolas Jackson vom FC Chelsea doch noch zustande kommen, obwohl dieser bereits als gescheitert galt.
Der 24-jährige Senegalese war am Samstag zum Medizincheck nach München gereist, ehe Chelsea ein Wechsel-Veto einlegte. Wie unter anderem Sky berichtet, laufen die Gespräche aber weiter. Laut Transferexperte Fabrizio Romano arbeitet Chelsea an einer Rückkehr des nach Sunderland ausgeliehenen Marc Guiu, was den Weg für Jackson freimachen könnte.
Neue Namen im Rennen
Auch Franculino vom dänischen Europa-League-Teilnehmer FC Midtjylland steht auf der Liste. Der deutschen Rekordmeister soll dem dänischen Portal «bold.dk» zufolge ein Leih-Angebot mit Kaufoption für den 21-Jährigen abgegeben haben. Der Club soll die Münchner aber zunächst abgewiesen haben.
Als weitere Option gilt Ademola Lookman von Atalanta Bergamo. Laut «The Athletic» und Sky schlugen die Bayern eine Leihe mit Kaufoption für den 27-jährigen Nigerianer vor, der einst bei RB Leipzig unter Vertrag stand.
Leih-Strategie wird zum Problem
Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat vom Aufsichtsrat den Auftrag bekommen, sich um eine Leihe zu bemühen. Die Entscheidung, in diesem Sommer keinen Spieler fest zu verpflichten, wird in der hektischen Transferschlussphase aber zunehmend zum Problem.
Atalanta soll Lookman nur direkt verkaufen oder mit einer Kaufpflicht verleihen wollen. Die Zeit drängt, da die Wechselfrist heute Abend abläuft.
Verwendete Quellen: "Sky", "Fabrizio Romano", "bold.dk", "The Athletic"
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.