Deutschland heute gegen Luxemburg: Nagelsmann duldet keinen Ausrutscher

upday.com 1 dzień temu
Julian Nagelsmann spricht bei der Pressekonferenz in Luxemburg. Arne Richter/dpa

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet heute Abend ihr vorletztes Gruppenspiel in der WM-Qualifikation. Das Duell gegen Luxemburg im Stade de Luxembourg (20.45 Uhr/RTL) hat große Bedeutung für die direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Ein Sieg ist notwendig, um die Grundlage für den direkten Weg zur WM zu legen und nervenaufreibende Playoff-Spiele im März 2026 zu vermeiden.

Deutschland führt die Gruppe A nach vier von sechs Spielen mit neun Punkten und 8:3 Toren an. Die Slowakei liegt punktgleich auf Platz zwei, hat aber mit 5:2 Toren die schwächere Tordifferenz. Nordirland folgt mit sechs Punkten und kann theoretisch noch den ersten Platz erreichen. Luxemburg ist mit null Punkten bereits ausgeschieden.

Sieben Wege zum WM-Ticket

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat verschiedene Szenarien für die direkte Qualifikation. Am sichersten: zwei Siege gegen Luxemburg und die Slowakei. Aber auch mit einem Sieg heute und einem Unentschieden im abschließenden Spiel gegen die Slowakei wäre Deutschland durch - vorausgesetzt, die Slowakei holt gegen Nordirland keinen hohen Sieg. Laut FIFA-Regularien zählt bei Punktgleichheit zunächst die Tordifferenz, dann die Anzahl der erzielten Tore.

Nagelsmann steht unter Druck. Der Bundestrainer kündigte an: «Keinen Raum für Ausrutscher.» Die Mannschaft zeigte zuletzt Schwächen, unter anderem beim 0:2-Auftakt in der Slowakei. Mehr als 200 Tage vor dem WM-Start kämpft das Team mit Verletzungen wichtiger Spieler und fehlendem Selbstvertrauen.

Die DFB-Elf hat in Nagelsmanns zweijähriger Amtszeit 54 Spieler eingesetzt. Diese Experimentierfreude führte zu Unsicherheiten in der Aufstellung. Spieler wie Joshua Kimmich und Kai Havertz fallen verletzt aus, andere wie Leroy Sané stehen in der Kritik. Der direkte Weg zur WM würde dem Bundestrainer wertvolle Vorbereitungszeit sichern.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału