Elche kehren nach Deutschland zurück - zumindest vorübergehend. Seit dem Frühjahr streift Elchkuh Elwira durch Sachsen, im Oktober tauchte ein weiteres Tier bei Leipzig auf. Der wohl bekannteste Vertreter ist Elchbulle Bert, der seit 2018 im Naturpark Nuthe-Nieplitz südwestlich von Berlin lebt.
Die meisten Sichtungen betreffen Durchzügler aus Polen und Tschechien. Biologe Michael Striese, der in der Oberlausitz ein unabhängiges Elch-Monitoring betreibt, erklärt: «Also es ist so, dass das eigentlich mehr oder weniger durchziehende Tiere sind in den meisten Fällen.» Nur wenige Tiere wie Bert etablieren sich dauerhaft: «und dort bleiben die dann auch gegebenenfalls ihr ganzes Leben lang.»
Westward-Migration möglich
Die Elch-Population in Polen wächst auf mindestens 30.000 Tiere. Der Verein Rewildering Oder Delta sieht darin Potenzial für Deutschland: «Wenn diese Entwicklung ihren Lauf nimmt, wird der Elch sehr wahrscheinlich weiter nach Westen wandern und neue Territorien in Deutschland besiedeln.» Auch im Grenzgebiet von Bayern, Tschechien und Österreich leben etwa 20 Elche - die südwestlichste Population Kontinentaleuropas.
Gefahr für Forst und Verkehr
Die bis zu 500 Kilogramm schweren Tiere können Probleme verursachen. Striese warnt vor Schäden in Aufforstungen: «Wenn so ein Elch in einer einen Hektar großen Kiefernschonung steht, ist die im nächsten Frühjahr bloß noch Feuerholz.» Im Verkehr sind Kollisionen wegen Größe und Gewicht der Tiere besonders gefährlich - der Begriff Elchtest für Ausweichmanöver stammt nicht von ungefähr.
Historisch waren Elche in Deutschland heimisch - in Sachsen bis etwa 1746, in Thüringen und nordöstlich der Elbe bis ins späte Mittelalter. Für Spaziergänger gilt: Begegnungen sind selten. Striese rät: «Also wenn man einen Elch sieht, sollte man sich darüber freuen, weil das ist ein wenig wie ein Lottogewinn.» Aber Abstand halten: «Selbst ein einjähriger Elch wiegt schon über 150, 200 Kilo. Wenn die uns so schubsen, wie sie das untereinander machen, sind wir reif fürs Krankenhaus.» Empfohlener Sicherheitsabstand: 30 bis 40 Meter.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.





