Der FC Bayern München hat in der Champions League seine erste Saisonniederlage kassiert und den Spitzenplatz abgegeben. Die Münchner verloren beim FC Arsenal mit 1:3 und beendeten damit ihre Serie von 18 Partien ohne Niederlage. Manuel Neuer leistete sich vor dem entscheidenden 0:3 einen folgenschweren Patzer - der Torwart kam weit aus seinem Tor, verpasste den Ball komplett und ließ Gabriel Martinelli (76. Minute) freie Bahn. Arsenal übernahm die Tabellenführung in der Ligaphase der Königsklasse.
Die Londoner verdienten sich den Sieg mit einer Leistungssteigerung nach der Pause. Jurriën Timber brachte Arsenal in der 22. Minute in Führung, Noni Madueke (69.) und Martinelli besiegelten den Bayern-Fehlstart in London. Für die Münchner traf der erst 17 Jahre alte Lennart Karl (32.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Arsenal startete bei englischem Nieselregen druckvoller und offensiver als die Bayern. Der deutsche Rekordmeister kam nur schwer ins Spiel. Die Gunners führten mit dem ersten Eckball: Neuer wurde unmittelbar vor der Ausführung angerempelt und agierte beim Kopfball von Timber unglücklich - der Ball ging vorbei an den Händen des Keepers ins Tor.
Die Bayern konterten prompt. Joshua Kimmich schickte Serge Gnabry mit einem starken Pass in Richtung Strafraum, der Flügelstürmer leitete auf Karl weiter. Der Youngster erzielte per Direktabnahme den Ausgleich. Karl war für den gesperrten Luis Díaz in die Startelf gerückt und hatte auch am Wochenende beim 6:2 gegen Freiburg stark gespielt. Das Remis zur Pause war leistungsgerecht.
Nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Gastgeber den Druck. Den Münchnern gelangen nur selten Entlastungsangriffe. Karl prüfte Arsenal-Torwart David Raya, der aber keine Mühe hatte. Auf der anderen Seite parierte Neuer gedankenschnell gegen Cristhian Mosquera.
Madueke setzte sich im Strafraum gegen Konrad Laimer durch und brachte Arsenal verdient erneut in Führung. Die Gunners drückten auf das dritte Tor und wurden belohnt - ausgerechnet mit Hilfe von Neuer. Der Bayern-Torwart kam weit aus seinem Tor, verpasste den Ball aber folgenschwer. Martinelli hatte freie Bahn und vollendete zum Endstand.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.










