Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert den sofortigen Rauswurf von Sigrid Nikutta als Chefin der Bahn-Frachtsparte DB Cargo. In einem Schreiben an Bahn-Chefin Evelyn Palla und Konzern-Aufsichtsratschef Werner Gatzer wirft EVG-Vize Cosima Ingenschay der Managerin vor, in fast sechs Jahren keine Lösung für die Krisensparte gefunden zu haben.
«Nikuttas Bilanz ist verheerend - über 3,1 Milliarden Euro Minus seit ihrem Amtsantritt sprechen für sich», heißt es in dem Schreiben. Die Gewerkschaft wirft ihr vor, den Betrieb nur abzuwickeln und das Tafelsilber zu verkaufen.
Nach Angaben der Tagesschau will sich ein Unternehmenssprecher zunächst nicht äußern, ein Bericht soll am Mittwoch erwartet werden. Laut NTV sind 170 konkrete Stellenstreichungen geplant, mobile Instandhaltungsteams sollen aber erhalten bleiben.
Gewerkschaft demonstriert Macht
Die EVG hatte bereits zuletzt ihre wachsende Macht unter Beweis gestellt. Sie verhinderte zusammen mit der SPD die Berufung von Dirk Rompf als neuen Chef der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGO, obwohl Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) ihn bereits öffentlich vorgestellt hatte.
«Für uns ist klar: Nur ein personeller und strategischer Neuanfang kann DB Cargo retten», erklärte die Gewerkschaft. Die Kritik zielt auf Nikuttas gesamte Amtszeit seit 2020 ab.
Existenzkrise der Frachtsparte
DB Cargo steht unter enormem Druck der EU-Kommission und muss umgebaut werden, sonst droht die Zerschlagung. In der neuen Bahn-Strategie von Minister Schnieder heißt es, die Krisensparte müsse ab 2026 profitabel sein.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im ersten Halbjahr 2025 transportierte DB Cargo zehn Prozent weniger Güter, der Umsatz sank um neun Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Der operative Verlust lag bei 96 Millionen Euro.
Private Konkurrenten machen bereits rund 60 Prozent des Geschäfts im deutschen Güterverkehr. Zuletzt verkaufte DB Cargo rund 6000 Güterwagen an den Vermietungsspezialisten GATX Rail Europe.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.