Frankfurter Buchmesse empfängt 1000 Autoren aus 92 Ländern

upday.com 4 godzin temu
Neuerscheinungen entdecken, bei Lesungen und Diskussionen zuhören, Bücher signieren lassen: die Buchmesse ist vielfältig. (Archivbild) Boris Roessler/dpa

Die Frankfurter Buchmesse öffnet heute ihre Türen für die größte internationale Buchveranstaltung der Welt. Am Dienstag beginnt das fünftägige Branchentreffen mit einem umfangreichen Programm für Fachbesucher und Literaturfreunde.

Den Auftakt bildet eine Pressekonferenz um 11.00 Uhr, gefolgt vom offiziellen Festakt um 17.00 Uhr. Branchenvertreter werden dabei die aktuelle Lage der Verlage und des Buchhandels beleuchten sowie einen Ausblick auf die kommenden Messetage geben.

Ein kurzfristiger Personalwechsel prägt die Eröffnungsveranstaltung: Der frisch gekürte Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai musste seinen geplanten Auftritt aus gesundheitlichen Gründen absagen. Autorin Nora Haddada («Blaue Romanze») übernimmt seine Rolle als literarische Rednerin bei der Pressekonferenz.

Programm für Fachbesucher und Publikum

Mittwoch und Donnerstag bleiben ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten, bevor ab Freitag auch das Lesepublikum Zutritt zur Messe erhält. Mehr als 1.000 Autoren werden zu der Veranstaltung erwartet.

Aussteller aus 92 Ländern präsentieren ihre neuesten Publikationen und literarischen Projekte. Als Ehrengast stehen in diesem Jahr die Philippinen im Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit.

Preisverleihungen zum Abschluss

Die Buchmesse endet am Sonntag mit der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an den Historiker Karl Schlögel. Bereits am Montagabend wurde Autorin Dorothee Elmiger für «Die Holländerinnen» mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału