Horner kassiert 90 Millionen Euro von Red Bull

upday.com 2 godzin temu
Christian Horner, ehemaliger Teamchef von Red Bull Racing, bei seinem letzten Auftritt als Teamleiter (Symbolbild) (Photo by Mark Thompson/Getty Images) Getty Images

Der wochenlange Poker um Christian Horners Abfindung ist beendet. Der im Juli entlassene Formel-1-Teamchef von Red Bull Racing hat sich mit dem österreichischen Energydrink-Konzern auf eine millionenschwere Entschädigung geeinigt.

Der Vertrag des 51-Jährigen wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Red Bull Racing bestätigte am Montagmittag offiziell, dass Horner das Unternehmen noch am selben Tag verlassen wird.

Entschädigung in Millionenhöhe

Horners ursprünglicher Vertrag lief bis Ende 2030, weshalb ihm eine satte Entschädigung zusteht. Nach Angaben von Daily Mail und The Times erhält der Brite rund 80 Millionen Pfund, umgerechnet etwa 90 Millionen Euro.

Die hohe Summe erklärt sich durch Horners vielfältige Rollen im Red Bull-Imperium. Er war nicht nur Geschäftsführer des Rennstalls, sondern auch in leitender Position bei fünf weiteren Firmen aktiv, darunter Red Bull Technology und das Motorenprojekt Red Bull Powertrains.

Seine Gesamtvergütung lag nach Angaben von Formel1.de allein 2023 bei knapp 24 Millionen Euro. Zuvor war sogar die Rede davon gewesen, dass Horner bis zu 110 Millionen Pfund einfordern könnte.

Berufliche Zukunft offen

Horner darf sich ab sofort wieder beruflich umsehen und könnte bereits im kommenden Jahr erneut bei einem Formel-1-Team anheuern. Zuletzt kursierten Gerüchte über ein Interesse von Alpine oder Cadillac, wobei der Neueinsteiger Cadillac bereits abwinkte.

Sportlich scheint das Team von seinem Abgang zu profitieren. Red Bull gewann zuletzt sowohl in Monza als auch in Aserbaidschan und könnte mit Max Verstappen sogar noch einmal in den WM-Kampf eingreifen.

Verwendete Quellen: "Daily Mail", "The Times", "Formel1.de"

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału