Die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig stehen bevor und versprechen ein beeindruckendes Staraufgebot. Vom 27. August bis zum 6. September werden sich zahlreiche Hollywood-Größen auf dem roten Teppich des Lido versammeln.
Julia Roberts feiert ihr Venedig-Debüt mit Luca Guadagninos neuem Thriller «After the Hunt». Die Oscar-Preisträgerin verkörpert eine College-Professorin, die sich mit Vorwürfen sexueller Belästigung gegen einen engen Freund (Andrew Garfield) auseinandersetzen muss. Der Film läuft überraschend außerhalb des Wettbewerbs.
Action-Star Johnson mit Oscar-Ambitionen
Dwayne Johnson wagt sich mit «The Smashing Machine» in ernstere Gefilde vor. Das Sportdrama von Benny Safdie erzählt die bewegte Geschichte des Mixed-Martial-Arts-Kämpfers Mark Kerr und brachte dem 53-Jährigen bereits Gerüchte über eine mögliche Oscar-Nominierung ein. An seiner Seite spielt Emily Blunt seine Freundin.
Politisch brisant wird es mit Olivier Assayas' «The Wizard of the Kremlin», in dem Jude Law Wladimir Putin verkörpert. Der Thriller basiert auf dem Roman «Der Magier im Kreml» und erzählt aus der Sicht eines jungen Beraters, gespielt von Paul Dano.
Del Toro und Jarmusch mit neuen Werken
Guillermo del Toro präsentiert seine Neuverfilmung von «Frankenstein» mit Christoph Waltz, Oscar Isaac und Jacob Elordi. Der dreifache Oscar-Preisträger ist bekannt für seine dunklen Märchenwelten und Monster-Ästhetik. Auch der österreichische Schauspieler Felix Kammerer ist Teil des Casts.
Jim Jarmusch kehrt nach fünf Jahren mit «Father Mother Sister Brother» zurück. Die Tragikomödie mit Cate Blanchett, Adam Driver, Tom Waits und Charlotte Rampling soll in drei Teile gegliedert sein und von Familiendynamiken erzählen.
George Clooney und Adam Sandler bilden in Noah Baumbachs «Jay Kelly» ein charmantes Duo. Der Netflix-Film zeigt einen alternden Schauspieler und seinen Manager auf einer Europa-Reise, bei der sie sich ernsten Lebensfragen stellen müssen.
Pacino in Doppelrolle
Schauspiel-Ikone Al Pacino ist gleich in zwei Venedig-Filmen zu sehen. In Gus Van Sants «Dead Man's Wire» geht es um den historischen Kriminalfall des Entführers Tony Kiritsis mit Bill Skarsgård in der Hauptrolle. Zudem spielt der 85-Jährige in Julian Schnabels Dante-Verfilmung «In The Hand of Dante» mit.
Emma Stone und Giorgos Lanthimos arbeiten nach ihrem Venedig-Triumph «Poor Things» erneut zusammen. «Bugonia» ist das Remake eines südkoreanischen Films über zwei Verschwörungstheoretiker, die eine Unternehmenschefin kidnappen. Jesse Plemons vervollständigt den Hauptcast.
Frauen im Wettbewerb
Kathryn Bigelow ist eine von nur sechs Regisseurinnen im Hauptwettbewerb mit ihrem politischen Thriller «A House of Dynamite». Der im Umfeld des Weißen Hauses angesiedelte Film zeigt Idris Elba und Rebecca Ferguson in den Hauptrollen. 15 Männer sind ebenfalls im Wettbewerb vertreten.
Pop-Superstar Charli XCX bringt mit dem Fantasyfilm «100 Nights of Hero» Glamour nach Venedig. Julia Jackmans Werk läuft in einer Parallelsektion des Festivals, gemeinsam mit Emma Corrin aus «The Crown» und «Deadpool & Wolverine».
Die Ehrenpreise fürs Lebenswerk gehen dieses Jahr an die deutsche Regie-Legende Werner Herzog und Schauspielerin Kim Novak, berühmt geworden durch Alfred Hitchcocks «Vertigo». Der Hauptpreis des Festivals ist der Goldene Löwe.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.