Köln-Talent El Mala wird nach Tor zum "Fußballgott"

upday.com 3 godzin temu
Said El Mala vom 1. FC Köln feiert seinen Ausgleichstreffer gegen den FC Augsburg (Symbolbild) (Photo by Christof Koepsel/Getty Images) Getty Images

Said El Mala (19) sorgt beim 1. FC Köln für einen echten Hype. Der Youngster erzielte am Wochenende den umjubelten 1:1-Ausgleich gegen den FC Augsburg und begeisterte dabei mit seinen Dribbling-Künsten. Fans bezeichneten ihn nach seiner Leistung bereits als «Fußballgott».

Trainer Lukas Kwasniok wechselte das Juwel erst nach 59 Minuten ein, doch El Mala entschied das Spiel von der Bank aus. «Ich kann und will den Hype gar nicht kleinhalten. Genauso wenig wie die Euphorie in der Stadt», sagte Kwasniok über seinen Shootingstar.

Der Coach sieht in El Mala einen «absoluten Highlightspieler», warnt aber vor zu hohen Erwartungen. «Zwischen einem Highlightspieler und einem guten Bundesliga-Spieler liegen noch Welten dazwischen. Und das ist das Schöne, dass er und sein Umfeld das verstehen», erklärte Kwasniok.

Vom Scheitern zum Erfolg

El Malas Weg war nicht geradlinig. 2021 wurde er aus der U15 von Borussia Mönchengladbach entlassen und galt lange als riesiges Talent mit schwierigem Charakter. In der vergangenen Saison war er noch an Viktoria Köln ausgeliehen.

Nun besitzt er einen Vertrag beim FC bis 2030. Nach Angaben des Tagesspiegels ist El Mala bereits der wertvollste Spieler im Kader der Kölner. Auch sein Bruder Malek El Mala steht beim Verein unter Vertrag.

Spekulationen um die Zukunft

Kwasniok rechnet damit, den Youngster irgendwann «unfassbar teuer abgeben» zu müssen. Scherzhaft fügte er hinzu: «Mit jedem Tor fünf Millionen mehr.» Der Trainer betonte aber: «Ich habe das Gefühl, dass er aktuell den FC sehr im Herzen trägt, die Phase hier genießt - und wir genießen sie auch.»

Ob El Mala beim Topspiel gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag von Beginn an spielt, ließ Kwasniok offen. «Heute hat er das Spiel von der Bank entschieden. Mal schauen, was in Dortmund dann möglich ist», sagte der Coach.

El Mala ist Teil einer hoffnungsvollen Generation deutscher Nachwuchstalente. Spieler wie Tom Bischof, Assan Ouedraogo oder Nicolo Tresoldi zeigen in der U21-Nationalmannschaft, dass wieder ordentlich Potenzial in der deutschen Nachwuchsarbeit steckt.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału