Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Leroy Sané ein klares Ultimatum gestellt. Der 29-jährige Offensivspieler, der nach vier Spielen Pause für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und die Slowakei zurückkehrt, steht unter Druck. Nagelsmann sagte dem Kicker: «Leroy weiß, was gefragt ist und er weiß auch, dass es nicht mehr unzählige, viele Chancen gibt, sich auf der Nationalmannschaftsebene, zumindest unter meiner Führung, zu beweisen.»
Der Bundestrainer machte deutlich, dass Sanés Position im Kader nicht gesichert ist. «Wenn wir auf der Position sechs, sieben Spieler zur Auswahl hätten, dann hätte er es deutlich schwerer», erklärte Nagelsmann dem Kicker. Sané, der mittlerweile bei Galatasaray Istanbul spielt, sei noch «nicht zu 100 Prozent» in Form. Der Spieler selbst zeigte sich im Kicker-Interview unbeeindruckt: «Ich bin keiner, der sagt: Schenkt mir ein bisschen mehr Liebe.»
Sammer kritisiert öffentliches Ultimatum
Matthias Sammer übte scharfe Kritik an Nagelsmanns Vorgehen. Der 58-jährige Sky-Experte sagte in der Sendung «Sammer & Basile - der Hagedorn-Talk»: «Das ist genau das, was ich ihm grundsätzlich nicht geraten hätte zu sagen. Du brauchst nicht in der Öffentlichkeit die Beziehungsebene infrage zu stellen.» Sammer betonte: «Meine Erfahrungen sind, Individualisten brauchen Liebe, brauchen so viel Liebe, dass es knallt. Das ist einfach so.»
Der Europameister von 1996 riet Nagelsmann zu mehr Gelassenheit. «Julian ist noch ein junger Trainer - und junge Trainer neigen in gewissen Phasen dazu, wenn sie etwas bewegen wollen, Reizpunkte zu setzen», analysierte Sammer bei Sky. Er empfahl dem Bundestrainer: «Manche Dinge sollte man ruhiger angehen, auf manche gar nicht reagieren.» Ein älterer Trainer arbeite «sehr viel über Vertrauen».
Die deutsche Nationalmannschaft trifft am Freitag um 20:45 Uhr in Luxemburg auf den Außenseiter, bevor am Montag zur gleichen Zeit in Leipzig die Slowakei zu Gast ist. Für Sané, der 70 Länderspiele absolviert hat, könnten diese beiden Partien entscheidend für seine WM-Teilnahme sein.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.








