Neuer Vertreter der Landsmannschaft Ostpreußen

wochenblatt.pl 2 godzin temu
Zdjęcie: Uwe Hahnkamp ist neuer Vertreter der Landsmannschaft Ostpreußen in Allenstein. Foto: privat


Uwe Hahnkamp – Journalist mit vielen Talenten

Uwe Hahnkamp ist neuer Vertreter der Landsmannschaft Ostpreußen in Allenstein. Er löst Damian Wierzchowski ab, der aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten ist.

Allenstein. Uwe Hahnkamp stammt aus Nürnberg. Er ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn, der studiert. Ein Hydrologe von Beruf, ist er jedoch seit vielen Jahren im Journalismus tätig. Er arbeitet mit Radio Olsztyn als Redakteur der deutschsprachigen Sendung „Allensteiner Welle” zusammen und ist außerdem ständiger Korrespondent der „Preußischen Allgemeinen Zeitung” sowie der Wochenzeitung „Neues Wochenblatt.pl” in Oppeln. Darüber hinaus ist er als Deutschlehrer, Übersetzer und Autor von Texten tätig, die im Bulletin der Landsmannschaft veröffentlicht werden.

„Meine Aufgabe ist es, ehemalige Bewohner Ostpreußens mit ihrer Heimat zu verbinden, die Erinnerung zu bewahren und Brücken zwischen den Menschen zu bauen.“
Uwe Hahnkamp

Im Jahr 2024 wurde Hahnkamp mit dem Benedykt-Przeradzki-Preis für freie Meinungsäußerung ausgezeichnet, der vom Polnischen Journalistenverband, Zweigstelle Ermland-Masuren, verliehen wird. Die Auszeichnung erhielt er für die Erstellung einer wöchentlichen Radiosendung für die deutsche Minderheit bei Radio Olsztyn. Seit Jahren ist er auch Moderator der Sommerfeste und Festivals „Unter dem gemeinsamen Himmel”.

Aufgaben des Vertreters

„Zu meinen Aufgaben gehört es, die Landsmannschaft in Allenstein und der Region in allen möglichen Angelegenheiten zu vertreten und lokale Veranstaltungen zu organisieren: jährliche Schulungen, Tanzworkshops, Feste, Jugendolympiaden, kommunale und politische Kongresse oder Treffen der Jugendbewegung Ostpreußens“, zählt Uwe Hahnkamp auf.

„Ich arbeite auch mit dem Verband der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren sowie mit einzelnen lokalen Organisationen zusammen. Ich helfe Mitgliedern der Landsmannschaft bei Kontakten zu ihrer ehemaligen Heimat, unter anderem bei der Suche nach ihren familiären Wurzeln.“

Hilft der Vertreter auch bei der Beschaffung von Finanzmitteln für die Aktivitäten der Vereine?
„Ich habe keine Möglichkeit, direkte finanzielle Unterstützung zu leisten, aber ich kann beraten, wo und wie man Fördermittel beantragen kann“, erklärt Hahnkamp.

Kontakt zum Vertreter der Landsmannschaft

Das Büro von Uwe Hahnkamp befindet sich im Haus Kopernikus in Allenstein, ul. Partyzantów 3, Zimmer 105 – im Sitz der Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit.
„Am besten erreichen Sie mich dienstags und donnerstags nachmittags. Ich empfehle jedoch, mich per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter der Nummer 602 662 162 zu kontaktieren“, sagt der neue Vertreter der Landsmannschaft.

Idź do oryginalnego materiału