Nmecha-Doppelpack führt BVB zum 4:2-Sieg in Champions League

upday.com 3 godzin temu
Dortmund jubelt in Kopenhagen. Marcus Brandt/dpa

Borussia Dortmund hat sich drei Tage nach der Bundesliga-Niederlage gegen Bayern München in der Champions League zurückgemeldet. Das Team von Trainer Niko Kovac gewann am Dienstagabend klar mit 4:2 (1:1) beim FC Kopenhagen und steht nach drei Spieltagen bei sieben Punkten.

Felix Nmecha war mit einem Doppelpack (20./76. Minute) der überragende Akteur vor 35.058 Zuschauern. Ramy Bensebaini per Foulelfmeter (61.) und Fabio Silva (87.) erzielten die weiteren BVB-Treffer. Für die Dänen trafen Waldemar Anton mit einem Eigentor (33.) und Viktor Dadason (90.+1).

Kovac setzt auf Bellingham und Nmecha

Kovac reagierte auf die 1:2-Niederlage gegen Bayern mit fünf Veränderungen in der Startelf. Julian Brandt und Jobe Bellingham erhielten ihre Chance von Beginn an. Der Trainer lobte das Duo und berichtete bei DAZN von seinen Worten an den 20-jährigen Bellingham: «Du spielst heute, weil du das kannst und weil ich das vollste Vertrauen in Dich habe.»

Bellingham rechtfertigte das Vertrauen früh und legte nach Zuspiel von Serhou Guirassy fein auf Nmecha ab. Der Deutsche vollendete wuchtig per Traumtor zur frühen Dortmunder Führung.

Moukoko stark gegen Ex-Verein

Youssoufa Moukoko spielte erstmals gegen seinen Ex-Verein und überzeugte in der ersten Halbzeit. Der 20-jährige Stürmer, der von 2016 bis Sommer 2024 für Dortmund gespielt hatte, war am Ausgleichstreffer beteiligt, der als Anton-Eigentor gewertet wurde.

Moukoko prüfte mehrfach BVB-Keeper Gregor Kobel und war der auffälligste Akteur der ersten 45 Minuten. Nach dem Wechsel verhinderte Bensebaini mit einem rechtzeitigen Tackling einen möglichen Moukoko-Treffer.

Entscheidung nach der Pause

Wenige Minuten später übernahm Bensebaini auch in der Offensive Verantwortung. Nach einem Foul an Guirassy im Strafraum schnappte sich der Algerier den Ball und verwandelte eiskalt zur erneuten Führung.

Als Nmecha in der 76. Minute zum zweiten Mal traf, war die Partie entschieden. Silva sorgte für den 4:1-Endstand, bevor Dadason noch einmal verkürzte. Mit dem Sieg nimmt Dortmund Kurs auf die wichtige Top-Acht-Platzierung, die im neuen Champions League-Modus eine zusätzliche K.o.-Runde erspart.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału