Norris gewinnt Brasilien-GP - 49 Punkte vor Verstappen in WM-Kampf

upday.com 3 godzin temu
Vieles spricht nun für Lando Norris' ersten WM-Triumph. Ettore Chiereguini/AP/dpa

Lando Norris hat den Großen Preis von Brasilien gewonnen und seinen Vorsprung in der Formel-1-Weltmeisterschaft deutlich ausgebaut. Der McLaren-Pilot liegt nun 24 Punkte vor Teamkollege Oscar Piastri und 49 Punkte vor Max Verstappen. Trotz seines siebten Saisonsiegs wurde Norris in Interlagos von Teilen des Publikums ausgepfiffen - eine Erfahrung, die ihn nach eigener Aussage nicht kalt lässt.

«Es gibt immer Leute, die versuchen, einen ein wenig herunterzuziehen», sagte Norris. «Das ist nicht gerade das Schönste.» Der Brite zeigte sich aber mental gewachsen: «Ich habe gelernt, besser mit diesen Dingen umzugehen.» Seine Entwicklung beschrieb er so: «Meine Mentalität hat sich verbessert, meine Herangehensweise hat sich verbessert, meine Vorbereitung hat sich verbessert. Vor allem aber habe ich immer konstant punkten können. Das ist eigentlich das, was mir in den letzten Wochen den größten Schub gegeben hat.»

Verstappen beeindruckt mit Aufholjagd

Max Verstappen lieferte trotz seiner sportlich schwierigen Lage eine spektakuläre Vorstellung. Der Red-Bull-Pilot startete aus der Boxengasse und kämpfte sich auf den dritten Platz vor. Die internationale Presse zeigte sich beeindruckt. Die "Daily Mail" schrieb: «Verstappen fuhr wie ein Gott!» Der "Guardian" konstatierte: «Es war eine außergewöhnliche Fahrt, auch wenn Lando Norris mit seinem Sieg in Interlagos ein perfektes Wochenende hinlegte und damit einen Anspruch auf den Titel geltend machte.»

Verstappen selbst bleibt realistisch, aber kämpferisch: «Selbst wenn ich den Titel nicht gewinnen sollte, weiß ich doch, dass ich eine ziemlich gute Saison fahre. Das zeigt sich doch allein schon dadurch, dass ich immer noch im Gespräch bin.» Mit 49 Punkten Rückstand und nur noch drei Rennen wird seine Titelverteidigung allerdings zunehmend unwahrscheinlich.

Piastri verliert Boden

Oscar Piastri erlebte ein schwieriges Wochenende. Der Australier hatte nach dem Großen Preis der Niederlande noch 34 Punkte Vorsprung auf Norris - mittlerweile liegt er 24 Punkte zurück. In den letzten fünf Rennen stand Piastri nicht auf dem Podium. Die französische Sportzeitung "L'Équipe" lobte hingegen Norris' Wandel: «Obwohl er einst als zerbrechlich galt, hat sich der McLaren-Pilot deutlich verbessert und sich in der Schlussphase der Saison als ernstzunehmender Titel-Herausforderer etabliert.»

Mit den verbleibenden Rennen in Las Vegas, Katar und Abu Dhabi stehen noch 83 Punkte zur Verfügung. Norris könnte bereits beim Sprint-Rennen in Katar am 29. November erstmals Weltmeister werden - vorausgesetzt, sein Vorsprung auf die Konkurrenz bleibt groß genug.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału