Pille verliert drastisch an Beliebtheit - nur 22% nutzen sie noch

upday.com 2 godzin temu
Notfallverhütungspille Plan B in einer Apotheke (Symbolbild) (Photo illustration by Joe Raedle/Getty Images) Getty Images

Junge Frauen in Deutschland wenden sich zunehmend von der Antibabypille ab. Nur noch 22 Prozent der unter 22-Jährigen ließen sich im vergangenen Jahr die Pille verschreiben - ein drastischer Rückgang im Vergleich zu früheren Jahren.

Diese Entwicklung zeigt eine Analyse der Krankenkasse AOK. Noch 2015 lag der Anteil bei 43 Prozent, was bedeutet, dass sich die Verschreibungsrate binnen zehn Jahren nahezu halbiert hat. Damit entscheidet sich nur noch knapp jede fünfte junge Frau für dieses Verhütungsmittel.

Kondome überholen die Pille

Eine Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung aus dem Jahr 2023 zeigt nach Angaben der Tagesschau einen bemerkenswerten Wandel: Kondome haben die Pille als meistverwendetes Verhütungsmittel bei jungen Erwachsenen überholt. Diese Verschiebung spiegelt die wachsende Präferenz für hormonfreie Alternativen wider.

Gesundheitliche Bedenken spielen dabei eine zentrale Rolle. Das Thromboserisiko verdoppelt sich laut Tagesschau-Berichten bei Pillennutzung: Während ohne Pille etwa zwei bis vier von 10.000 Frauen betroffen sind, steigt das Risiko mit der Pille auf sechs bis acht Fälle pro 10.000 Frauen.

Einfluss sozialer Medien wächst

Soziale Medien haben sich zu einer wichtigen Informationsquelle über Verhütung entwickelt. Nach Angaben der Tagesschau nutzen junge Frauen zunehmend diese Plattformen, um sich über kritische Aspekte der Pille und alternative Verhütungsmethoden zu informieren.

Die medizinische Fachwelt passt sich an diese veränderten Patientenpräferenzen an. Gynäkologen berichten von einer offeneren Diskussion über Nebenwirkungen und alternative Verhütungsoptionen in ihren Praxen.

Verwendete Quellen: "Zeit", "Tagesschau"

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału