Borussia Mönchengladbach hat trotz des Debüts von Interimstrainer Eugen Polanski die Negativserie nicht beenden können. Die Fohlen kamen beim Vizemeister Bayer Leverkusen über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus und warten damit seit elf Spielen saisonübergreifend auf einen Sieg.
Haris Tabakovic rettete Mönchengladbach in der Nachspielzeit (90.+2 Minute) vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena einen verdienten Punkt. Zuvor hatte Bayer-Neuzugang Malik Tillmann (70.) die Werkself in Führung gebracht. Für Gladbach war es der erste Saisontreffer.
Personalsorgen und taktische Änderungen
Polanski musste kurzfristig auf Robin Hack (Meniskusriss) und Frank Honorat (Adduktorenprobleme) verzichten. Im Vergleich zum 0:4 gegen Bremen nahm der neue Coach vier Wechsel vor und brachte Joe Scally, Yannik Engelhardt, Jens Castrop und Kevin Stöger. Bei Leverkusen ersetzten Aleix Garcia und Ibrahim Maza die rot-gesperrten Robert Andrich und Ezequiel Fernández.
Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, die Gladbach tief in die eigene Hälfte drängten. Moritz Nicolas im Gladbacher Tor zeigte früh seine Klasse und parierte einen Freistoß-Kopfball von Patrick Schick nach Flanke von Alejandro Grimaldo mit einem überragenden Fußreflex (9.).
Ausgeglichene erste Halbzeit mit Höhepunkt
Mönchengladbach fand allmählich ins Spiel und verlagerte das Geschehen in die gegnerische Hälfte. Startelf-Debütant Castrop traf nach Zuspiel von Rocco Reitz (23.), doch der VAR erkannte den Treffer wegen Abseits ab. Joe Scally vergab später eine gute Chance gegen den stark reagierenden Mark Flekken (40.).
Der Werkself mangelte es trotz mehr Ballbesitz an offensiven Ideen. Gladbach setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche und spielte unter Polanski deutlich mutiger als zuletzt. Bis zur Pause wagte kein Team das letzte Risiko.
Späte Dramatik nach zäher zweiter Hälfte
Nach dem Seitenwechsel blieb Leverkusen spielbestimmend, ohne daraus Kapital zu schlagen. Kevin Stöger verfehlte mit einem Schuss aus zentraler Position knapp das Tor (57.), während Shuto Machino per Kopf direkt in Flekkens Arme zielte. Der eingewechselte Ernest Poku (63.) belebte Bayers Offensive und leitete den Führungstreffer ein: Nach seinem Konter fälschte Schick den Ball entscheidend für Tillmann ab, der aus elf Metern cool ins rechte Eck traf.
Gladbach drängte auf den Ausgleich, doch sowohl Stöger (73.) als auch Scally (77.) scheiterten erneut an Flekken. In der Nachspielzeit belohnte Tabakovic die couragierte Leistung mit dem Kopfball-Ausgleich. Für Bayer war es das erste Remis unter Neu-Coach Kasper Hjulmand.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.