Profi-Weihnachtsmann werden für nur 20 Euro - mit Diplom

upday.com 2 dni temu
Bastian Kluth, einer der Teilnehmer der Weihnachtsmann-Schulung, zeigt sein Kostüm. Thomas Banneyer/dpa

In einer Düsseldorfer Gaststätte treffen sich zehn Männer, um zu besprechen, wie sie unerkannt in fremde Häuser eindringen können. Doch statt dunkler Machenschaften steht Weihnachtszauber auf dem Programm.

Stefan Dößereck leitet hier eine professionelle Weihnachtsmann-Schulung. Für 20 Euro lernen angehende Weihnachtsmänner das Handwerk des Ho-Ho-Ho-Business - komplett mit Diplom am Ende.

«Wir wissen, wie der Weihnachtsmann aussieht. Wir wissen, wann er kommt. Und wir wissen, was er macht», erklärt Dößereck seine Philosophie. «Sollen uns die anderen mal beweisen, dass es ihn nicht gibt.»

Gewand statt Kostüm

Die Schulung behandelt Auftreten, Sprache und vor allem die richtige Ausstattung. Kollege Markus von Juterczenka warnt eindringlich vor Billig-Produkten aus dem Internet.

«Das Wort Kostüm mag ich nicht. Kostüm ist Karneval - und wir feiern keinen Karneval», betont von Juterczenka. Er zeigt als Schock-Beispiel ein rotes Ganzkörper-Leibchen mit Fusselbart für fünf Euro.

Auf diese Weise verliere der Weihnachtsmann jegliche Glaubwürdigkeit und werde zur Lachnummer. Die Trainer setzen auf hochwertiges «Gewand» statt billiger Verkleidung.

30 Jahre Erfahrung im Roten Mantel

Dößereck sammelt seit drei Jahrzehnten Weihnachtsmann-Erfahrung. Begonnen hat alles mit Auftritten für sein Patenkind und Nachbarskinder - aus allen sei «etwas geworden», versichert er.

Heute betreibt er einen Vermittlungsservice für Weihnachtsmann- und Nikolaus-Auftritte. Seine Expertise: Er beherrscht beide Rollen gleichermaßen gut.

Aus seinem Erfahrungsschatz gibt er handfeste Überlebenstipps weiter. Bei Firmenfeiern sollten Weihnachtsmänner frühe Zeitslots wählen, bevor der Alkohol die Oberhand gewinnt.

Vom Anfänger bis zum Profi

Die Teilnehmer bringen unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Peter aus Bottrop nennt sich «Revierweihnachtsmann» und ist seit 1991 im Geschäft.

Eric hingegen hat den Job «erst zwei-, dreimal» im Schützenverein gemacht. Mit seinen 66 Jahren und dem perfekten weißen Haar besitzt er allerdings großes Potenzial.

Die Branche bleibt eine Männerdomäne. Frauen würden leider meist nur als «sexy Weihnachtsfrau» angefragt, bedauert Dößereck - das komme für ihn nicht in Frage.

Technik-Tricks und Polizei-Probleme

Die Weihnachtsmann-Bubble beschäftigt ganz spezielle Fragen. Kursteilnehmer Bastian will wissen, ob die Polizei stört, wenn er mit Zipfelmütze Auto fährt.

«Die machen da nix!», beruhigt ihn Peter gelassen. Er habe schon im vollen Ornat neben einem Polizeiauto an der Ampel gehalten.

Peter verrät auch praktische Kniffe: Seinen Bischofsstab kann er in der Mitte auseinanderschrauben. «Auch wenn ich mich dabei fühle wie bei der Mafia, beim Aufschrauben eines Zielfernrohrs», gesteht er.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału