Die britische Vizepremierministerin Angela Rayner tritt wegen einer Kontroverse über zu geringe Steuerzahlungen zurück. Ein entsprechendes Schreiben liegt vor.
Der Rücktritt stellt einen schweren Schlag für die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer dar. Rayner galt als zentrale Figur des linken Parteiflügels und wichtige Hoffnungsträgerin der Partei, die derzeit in Umfragen schwächelt.
Kontroverse um Grunderwerbssteuer
Die Politikerin war zuletzt massiv unter Druck geraten, nachdem sie Fehler bei Steuerzahlungen eingeräumt hatte. Sie hatte zugegeben, bei der Grunderwerbssteuer für eine Immobilie einem Rat gefolgt zu sein, der sich als falsch erwies.
Rayner hatte selbst eine Untersuchung beantragt, um zu klären, ob sie gegen die Verhaltensstandards für Kabinettsmitglieder verstoßen hatte. Diese kam zu dem Schluss, dass tatsächlich ein Verstoß vorlag.
Politische Laufbahn beendet
Die als schlagfertig und begabt geltende Politikerin zieht nun die Konsequenzen aus der Affäre. Als Ministerin war Rayner unter anderem für Wohnen und kommunale Angelegenheiten zuständig.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.