Rechtsextreme greifen zwei Linke am Bahnhof Ostkreuz an

upday.com 4 godzin temu
Polizei nimmt rechtsextremen Aktivisten am Bahnhof Ostkreuz fest (Photo by Omer Messinger/Getty Images) Getty Images

Zwölf Rechtsextreme haben am Sonntagabend zwei Menschen aus dem linken Spektrum am Berliner Bahnhof Ostkreuz angegriffen. Eine 22-jährige Frau und ein 25-jähriger Mann wurden gegen 23.20 Uhr auf dem Bahnsteig bedrängt, geschlagen und getreten, nachdem sie aus einem Zug ausgestiegen waren.

Die Polizei nahm alle zwölf Angreifer fest - acht Männer und vier Frauen im Alter zwischen 17 und 46 Jahren. Nach den polizeilichen Maßnahmen kamen sie wieder auf freien Fuß. Die Angegriffenen wollten zunächst keine ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen.

Wie sowohl Taz als auch Tagesspiegel berichten, war die Tätergruppe auf dem Rückweg von Anti-CSD-Protesten im sächsischen Bautzen. In dem Zug befanden sich sowohl Teilnehmer des CSD Bautzen als auch Neonazis, die gegen die queere Veranstaltung demonstriert hatten.

Warnung und Gegenreaktion

Tagesspiegel zufolge verschickten Fahrgäste der Regionalbahn RE2 Warnungen über linke Chat-Gruppen. Sie berichteten von etwa 30 «Faschisten», die als gewaltbereit und alkoholisiert beschrieben wurden.

Rund 200 Menschen aus dem linken Spektrum mobilisierten sich daraufhin zum Alexanderplatz. Dem Tagesspiegel zufolge konnten sie erfolgreich verhindern, dass weitere Neonazis dort ausstiegen.

Ermittlungen gegen Extremistengruppe

Der Polizeiliche Staatsschutz übernahm die Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs. Nach Tagesspiegel-Informationen waren Mitglieder der organisierten Extremistengruppe «Deutsche Jugend voran» an dem Angriff beteiligt, darunter deren Anführer Julian M.

Social-Media-Beiträge der Täter belegten laut Tagesspiegel ihre Unterzahl mit Aufrufen, «diese Hurensöhne zu vernichten». Die Attacke zeigt die zunehmende Konfrontation zwischen politischen Lagern im öffentlichen Raum.

Verwendete Quellen: "DPA", "Taz", "Tagesspiegel" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału