Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit massiven Luftangriffen überzogen. Drohnenschwärme, Marschflugkörper und Raketen trafen das ganze Land, während landesweit Luftalarm herrschte. Explosionen hallten durch die Nacht - teils von Einschlägen, teils von der Flugabwehr.
Die ukrainische Luftwaffe schoss 73 Kampfdrohnen ab, die zunächst über dem Osten und Süden des Landes auftauchten. Bereits beim Anflug nahm die Flugabwehr die unbemannten Flugkörper ins Visier.
Angriff auf Saporischschja
Die Großstadt Saporischschja geriet am frühen Morgen unter kombinierten Beschuss von Drohnen und Kampfflugzeugen. Nach Angaben des regionalen Militärverwalters Iwan Fedorow schlugen mindestens zehn Kampfdrohnen und gelenkte Flugzeugbomben in der Stadt ein.
Ein Mensch kam ums Leben, mindestens acht weitere Bewohner wurden verletzt. In einigen Stadtteilen fiel die Versorgung mit Wasser und Strom aus.
Marschflugkörper und Hyperschallraketen
Russische Tupolew Tu-95-Bomber starteten von Murmansk und feuerten «Kalibr»-Marschflugkörper über dem Schwarzen Meer ab. Parallel griffen MiG-31-Kampfjets mit mehreren «Kinschal»-Hyperschallraketen gegen nicht genannte Ziele in der Ukraine an.
Polnische Luftwaffe in Alarmbereitschaft
Polen reagierte auf die massiven Angriffe mit dem Alarmstart eigener Kampfflugzeuge zum Schutz des Luftraums. Auch Nato-Kampfjets, die in Polen stationiert sind, kamen zum Einsatz. Die gesamte Flugabwehr des Landes wurde in Alarmbereitschaft versetzt.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.