Der Winter kündigt sich an: Ab dem kommenden Wochenende stürzen die Temperaturen in Deutschland deutlich ab. Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: «Jetzt rückt der Winter in greifbare Nähe: ab dem Wochenende stürzen die Temperaturen ab. Selbst im Tiefland kann es schneien.»
Besonders heftig trifft es die Mittelgebirge und die Alpen. In Harz, Sauerland und Thüringer Wald werden oberhalb von 800 Metern bis Anfang nächster Woche 5 bis 10 Zentimeter Schnee erwartet. In den Alpen oberhalb von 1000 Metern könnten sogar 20 Zentimeter oder mehr zusammenkommen. Auch im Flachland sind Schneeregen und Graupelschauer möglich, besonders im Norden und in der Mitte des Landes.
Frostiges Wochenende
Die Nacht zum Sonntag bringt vielerorts einstellige Temperaturen, gebietsweise ist sogar Bodenfrost möglich. Die Tageshöchstwerte erreichen kaum noch 5 Grad, nachts kann es Frost geben. Jung betont: «Glatte Straßen und überfrierende Nässe werden damit wieder zum Thema - höchste Zeit also, das Auto winterfest zu machen.»
Zuvor zeigt sich der November aber noch von seiner milden Seite. Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die kommenden Tage in vielen Regionen Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad. In Rheinland-Pfalz und Saarland können die Werte am Donnerstag sogar bis zu 18 Grad erreichen. Allerdings bildet sich nachts häufig Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 Metern.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.







