Tödlicher Angriff mit Auto - 18-Jähriger rammt 12-Jährigen

upday.com 5 dni temu
Polizeiliche Ermittlungen symbolisieren die Aufklärungsarbeit nach schweren Straftaten (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Nach dem Tod eines zwölfjährigen Jungen auf einem Supermarkt-Parkplatz in Niedernhall ist Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen erlassen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem deutschen Staatsangehörigen Totschlag vor.

Der Heranwachsende soll das Kind nach einem Streit mit seinem Auto verfolgt und absichtlich angefahren haben, während der Junge auf seinem Fahrrad flüchtete. Das Opfer starb noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen.

Streit eskaliert tödlich

Unklar bleibt bislang der Auslöser für den Konflikt zwischen dem 18-Jährigen und seinem 16-jährigen Begleiter auf der einen sowie dem zwölfjährigen Opfer und seinem 13-jährigen Freund auf der anderen Seite. Als sich die beiden Kinder auf Fahrrad und Tretroller entfernten, setzten sich die älteren Jugendlichen ins Auto.

Der 18-Jährige gab am Steuer Gas und rammte den Zwölfjährigen auf seinem Fahrrad. Der 13-jährige Begleiter des Opfers blieb unverletzt. Der mutmaßliche Täter wurde noch am Tatort festgenommen.

Ermittlungen laufen

Ein Sachverständiger untersuchte bereits am Donnerstagabend den Tatort und soll ein Gutachten zum Hergang erstellen. Die Ermittler hoffen auf Aussagen von Zeugen, die bereits vernommen wurden - der Supermarkt war zur Tatzeit noch geöffnet.

Ob sich Täter und Opfer kannten, ist noch unklar. Niedernhalls Bürgermeister Achim Beck zeigte sich schockiert: «Wir sind tief betroffen und fassungslos. Wir können das gar nicht glauben und sind auch ratlos.»

Rechtliche Einordnung

Als 18-Jähriger gilt der Beschuldigte rechtlich als Heranwachsender. Das Gericht muss entscheiden, ob Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht angewendet wird - abhängig vom Entwicklungsstand und der Art der Tat.

Im Jugendstrafrecht drohen bei Totschlag bis zu zehn Jahre Haft, in schweren Fällen bis zu 15 Jahre. Das Erwachsenenstrafrecht sieht mindestens fünf und maximal 15 Jahre Freiheitsstrafe vor. Niedernhall liegt im Hohenlohekreis im Nordosten Baden-Württembergs und hat etwa 4.000 Einwohner.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału