Trump schwenkt um: Ukraine kann ganzes Gebiet zurückerobern

upday.com 4 godzin temu
Trump hat sich in New York mit Selenskyj getroffen - kurz danach äußert er sich zur Zukunft des von Russland angegriffenen Landes. Evan Vucci/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump hält es für möglich, dass die Ukraine mithilfe westlicher Verbündeter ihr gesamtes Staatsgebiet von Russland zurückerobern kann. Mit Zeit, Geduld und finanzieller Unterstützung vor allem der NATO seien die ursprünglichen Grenzen eine «Option», schrieb er auf seiner Plattform Truth Social.

Damit schwenkt Trump in seiner Haltung zum Ukraine-Krieg deutlich um. Der US-Präsident machte jedoch nicht klar, welchen genauen Grenzverlauf er meint - etwa ob die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim dazugehört.

Abkehr von Gebietsabtretungen

In den vergangenen Wochen hatte Trump bei Gesprächen über ein Kriegsende auch mögliche Gebietsabtretungen der Ukraine ins Spiel gebracht. Diese Forderung hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stets abgelehnt, während Russland darauf bestand.

Trump begründete seine neue Position damit, dass er sich mit der militärischen und wirtschaftlichen Lage beider Länder vertraut gemacht habe. Russland führe seit dreieinhalb Jahren einen Krieg, «den eine echte Militärmacht» in weniger als einer Woche hätte gewinnen können.

Scharfe Kritik an Russland

«Das ist keine Auszeichnung für Russland. Tatsächlich lässt es das Land eher wie "einen zahnlosen Tiger" erscheinen», schrieb Trump. Wenn die Menschen in Russland wüssten, was wirklich in diesem Krieg passiere, könne die Ukraine «ihr Land in seiner ursprünglichen Form zurückerobern und, wer weiß, vielleicht sogar noch weitergehen!»

Der US-Präsident behauptete, in Russland sei es fast unmöglich, Benzin zu bekommen, weil sich lange Schlangen bildeten. Der größte Teil des Geldes werde für den Kampf gegen die Ukraine ausgegeben, die immer besser werde.

NATO-Unterstützung und Luftraumschutz

Trump versicherte, die USA würden der NATO weiterhin Waffen liefern, damit diese machen könne, was sie wolle. Zuvor hatte er bei einem Treffen mit Selenskyj am Rande der UN-Vollversammlung in New York einer Journalistin auf die Frage, ob NATO-Staaten russische Flugzeuge bei Luftraumverletzungen abschießen sollten, mit «Ja, das bin ich» geantwortet.

Zuletzt war es mehrfach zu gefährlichen Situationen im Luftraum von EU- und NATO-Staaten gekommen - in Polen, Rumänien und Estland. Putin und Russland steckten in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, jetzt sei es an der Zeit, dass die Ukraine handele, so Trump.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału