Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar rechnet mit deutlich höheren Kosten durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. Das Unternehmen erwartet nun eine Belastung von 1,5 bis 1,8 Milliarden Dollar in diesem Jahr.
Noch vor drei Wochen hatte der für seine gelben Bagger und Planierraupen bekannte Konzern eine geringere Spanne von 1,3 bis 1,5 Milliarden Dollar prognostiziert. Das entspricht umgerechnet etwa 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro.
Zusätzliche Zölle verschärfen Lage
Seit der letzten Prognose bei der Quartalszahlen-Vorlage Anfang August habe es zusätzliche Zölle und einige Klarstellungen gegeben, erklärte Caterpillar. Allein im laufenden Quartal erwartet das Unternehmen nun Zollkosten von 500 bis 600 Millionen Dollar.
Zuvor war das Management noch von 400 bis 500 Millionen Dollar für das aktuelle Quartal ausgegangen. Die Erhöhung zeigt die wachsende finanzielle Belastung durch die Handelspolitik.
Unternehmen sucht nach Lösungen
Firmenchef Joe Creed hatte Anfang August angekündigt, dass Caterpillar die negativen Auswirkungen der Zölle durch verschiedene Maßnahmen minimieren wolle. Details zu konkreten Schritten nannte er zunächst jedoch nicht.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.