VfL Wolfsburg: Simonis muss gehen - Labbadia als Nachfolger im Gespräch

upday.com 6 godzin temu
Paul Simonis zeigt sich nach der 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen enttäuscht (Symbolbild) (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images) Getty Images

Der VfL Wolfsburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Paul Simonis getrennt. Das berichtet Sky Sport. Die Entscheidung fiel zwei Tage nach der 1:2-Niederlage bei Werder Bremen am Freitag. Es ist die dritte Trainerentlassung in der Bundesliga in dieser Saison.

Die sportliche Krise der Wölfe hatte sich zuletzt dramatisch zugespitzt. Das Team verlor sieben seiner letzten acht Spiele und schied zudem im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten Kiel aus. Der 40-jährige Niederländer war erst im Sommer von Go Ahead Eagles nach Wolfsburg gekommen mit dem Ziel, den Klub zurück ins internationale Geschäft zu führen. Stattdessen rutschte die Mannschaft in Abstiegsnähe.

Bauer als Übergangslösung

Als Übergangslösung gilt U19-Trainer Daniel Bauer, der bereits am Ende der vergangenen Saison kurzzeitig die Profis betreute. Als möglicher neuer Cheftrainer wird Bruno Labbadia gehandelt, der von Februar 2018 bis Sommer 2019 bereits bei den Wolfsburgern arbeitete. Die Nachfolgersuche läuft auf Hochtouren.

Auch Führungsetage unter Druck

Neben Simonis steht auch die sportliche Führung in der Kritik. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz (46) hatte nach der Bremen-Niederlage zu Sky gesagt: «Jetzt nach dem Spiel finde ich es schwer, Stellung zu beziehen. Ich bitte um Verständnis, dass ich da jetzt nicht viel zu sagen möchte. Wir fahren jetzt zurück, und dann sehen wir weiter.» Laut Medienberichten könnte auch seine Entlassung bereits beschlossen sein.

Geschäftsführer Sport Peter Christiansen (50) hatte vor dem Bremen-Spiel gegenüber Sky erklärt: «Wenn ich das Problem bin, dann gehe ich gerne.» Der Däne übernahm die Verantwortung für die Krise: «Am Ende bin ich es. Das ist so, wenn du diese Rolle hast. Dann ist es ganz klar meine Verantwortung.» Auch seine Position gilt als gefährdet.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału