Viertgrößter CO2-Fußabdruck weltweit: Militär ohne Meldepflicht

upday.com 2 godzin temu
Panzer und anderes Militärgerät befeuern die Klimakrise - doch ihre Emissionen müssen nicht gemeldet werden. Ohad Zwigenberg/AP/dpa

Eine Expertin hat auf der Klimakonferenz in Brasilien gefordert, die Ausnahmeregelung für militärische Treibhausgasemissionen zu beenden. Elly Kinney vom Observatorium für Konflikt und Umwelt aus Großbritannien verlangte eine verpflichtende Meldung an die Vereinten Nationen. Der Militärsektor trägt rund 5,5 Prozent zu den weltweiten Treibhausgasen bei – wäre er ein Land, hätte er den viertgrößten CO2-Fußabdruck der Welt.

Kinney sagte: «Wir können diese blinde Stelle im Klimaschutz nicht länger hinnehmen.» Sie kritisierte Pläne von EU- und Nato-Staaten, die Militärausgaben massiv zu erhöhen. Dies würde Treibhausgasemissionen durch Panzer und Kampfjets für Jahrzehnte festschreiben – ein F-35-Kampfjet etwa hat eine durchschnittliche Lebensdauer von rund 40 Jahren.

Die aktuellen Konflikte verschärfen die Klimakrise dramatisch. Die Zerstörung und der Wiederaufbau im Gazastreifen verursachten bis zu 31 Millionen Tonnen Kohlendioxid – mehr als 135 Länder weltweit jeweils einzeln ausstoßen. Drei Jahre russischer Angriffe produzierten Emissionen, die 120 Millionen Benzinautos in einem Jahr entsprechen.

Militärausgaben steigen massiv

Barbara Magalhães Teixeira vom Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri berichtete, dass die globalen Militärausgaben 2024 rund 2,7 Billionen US-Dollar erreichten. Sie sagte: «Dies ist der höchste jemals verzeichnete Wert.» Bis 2030 könnten die Ausgaben auf 3,5 bis 5,2 Billionen US-Dollar steigen.

Kinney stellte klar, dass die Diskussion dieser Zahlen nicht menschliches Leid herunterspielen solle, sondern zeige, wie es verschärft werde. Derzeit müssen Treibhausgasemissionen des Militärsektors nicht an die Vereinten Nationen gemeldet werden – eine Lücke, die laut Kinney geschlossen werden muss.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału