Michal Winiarski ist mit sofortiger Wirkung als Bundestrainer der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft zurückgetreten. Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) teilte am Mittwoch mit, dass der 42-jährige Pole die Entscheidung aus persönlichen Gründen getroffen habe. In den kommenden Wochen will der Verband Gespräche mit mehreren Trainerkandidaten führen.
Winiarski begründete seinen überraschenden Schritt mit familiären Verpflichtungen und der hohen Arbeitsbelastung. «Ich habe zuletzt aber gemerkt, dass meine Familie mehr Zeit und Präsenz von mir braucht», erklärte er. Die Doppelbelastung durch seine Tätigkeit als Nationaltrainer und als Chefcoach des polnischen Spitzenclubs Aluron CMC Warta Zawiercie habe ihm zugesetzt: «Die Arbeit in der PlusLiga ist sehr intensiv, und zwischen Liga und Nationalteam blieb kaum Zeit zum Durchatmen.» Hinzu seien kleinere gesundheitliche Probleme gekommen.
Der Rücktritt kommt überraschend, da Winiarski seinen Vertrag erst im vergangenen Jahr bis 2028 verlängert hatte. Seit Anfang 2022 führte er die deutsche Mannschaft und qualifizierte sich im Oktober 2023 für die Olympischen Spiele in Paris – die erste Olympia-Teilnahme seit 2012. Bei den Spielen erreichte das Team das Viertelfinale und unterlag knapp dem späteren Olympiasieger Frankreich.
Lob vom DVV
Christian Dünnes, Chef-Bundestrainer des DVV, würdigte Winiarskis Arbeit: «Michal hat in den vergangenen Jahren einen großartigen Job gemacht. Er hat die Mannschaft sportlich und menschlich enorm weitergebracht und sie auf ein neues Level gebracht.» Der Abschied sei bitter, aber er respektiere die Entscheidung.
Winiarski selbst blickte auf seine Zeit zurück: «Die letzten Jahre mit der deutschen Nationalmannschaft gehören zu den bedeutendsten und erfüllendsten meiner Laufbahn – voller Leidenschaft, Entwicklung und unvergesslicher Momente mit außergewöhnlichen Menschen.» Nun sei es Zeit für eine Pause, um neue Kraft zu schöpfen und mit frischer Perspektive nach vorne zu schauen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.







