VW-Betriebsrat fordert Blumes Rückzug von Porsche-Spitze

upday.com 9 godzin temu
Steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa

Der VW-Betriebsrat verschärft seine Kritik an Konzernchef Oliver Blume. Betriebsratschefin Daniela Cavallo forderte ihn auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg zum Rückzug von der Porsche-Spitze auf.

«Der Vorstandsvorsitzende kann in Wolfsburg kein Halbtags-Chef sein und die restliche Zeit bei Porsche verbringen. Dieser Zustand muss enden!», wird Cavallo in einem VW-internen Bericht zitiert.

Kritik an Doppelrolle wächst

Aktionärsvertreter fordern bereits seit langem, dass Blume einen seiner beiden Chefposten aufgibt. Der Manager führt seit drei Jahren sowohl Porsche als auch Volkswagen und ist damit Chef zweier Dax-Konzerne gleichzeitig.

Blume hat die Kritik wiederholt zurückgewiesen, räumte zuletzt aber ein: «Die Doppelrolle ist nicht auf die Ewigkeit angelegt.» Bereits während des Tarifstreits vor einem Jahr hatte Cavallo deutliche Kritik an der Doppelspitze geäußert.

Spekulationen um Nachfolgersuche

Medienberichte heizen die Diskussion weiter an. Die «Wirtschaftswoche» berichtete, Porsche habe offenbar die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet. Blume solle sich dann ausschließlich auf die Führung des VW-Konzerns konzentrieren.

Blume führt Porsche bereits seit 2015 und behielt diese Position auch, als er sieben Jahre später Herbert Diess als Vorstandsvorsitzender bei Volkswagen ablöste. Sprecher beider Unternehmen kommentierten die Berichte zunächst nicht.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału