Weltweit erster Fall: Mann stirbt an H5N5-Vogelgrippe in USA

upday.com 43 minut temu
Ein mit dem Vogelgrippevirus H5N5 infizierter Mensch ist in den USA gestorben. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Der weltweit erste bekannte Mensch mit einer H5N5-Vogelgrippe-Infektion ist gestorben. Der Geflügelhalter aus der Region Grays Harbor im US-Bundesstaat Washington war älter und hatte Vorerkrankungen, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Das Virus war zuvor nur bei Tieren nachgewiesen worden.

Anfang November kam der Mann mit Grippesymptomen ins Krankenhaus. Er hielt in seinem Hinterhof Hausgeflügel, das Kontakt zu Wildvögeln hatte. Mitte November gab das Ministerium die Infektion bekannt.

Keine Übertragung zwischen Menschen

Bei keiner anderen beteiligten Person wurde das Virus nachgewiesen. Es gibt keinerlei Hinweise auf eine Übertragung zwischen Menschen. Das Gesundheitsministerium betonte: «Das Risiko für die Öffentlichkeit bleibt gering.»

Dem deutschen Friedrich-Loeffler-Institut waren vor dem Fall in den USA keine Berichte von H5N5-Infektionen beim Menschen bekannt. Allerdings gab es Infektionen bei Tieren auch in Deutschland. Eine Sprecherin erklärte Mitte November: «Unter dem Vorbehalt, dass es ein 2.3.4.4b H5N5 Stamm ist, ist es also zunächst keine wirklich drastische Änderung der Situation.»

Größte Vogelgrippewelle seit 2022

Seit 2022 grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle über mehrere Erdteile. Dabei geht es allerdings um das hochpathogene H5N1-Virus, nicht um H5N5. Es befällt vor allem Vögel, wurde aber auch bei mehreren Säugetieren gefunden.

Deutschland ist aktuell besonders betroffen. In deutschen Geflügelhaltungen wurden allein in den vergangenen Wochen rund 1,5 Millionen Tiere wegen Vogelgrippe-Nachweisen im Stall getötet. Dem Robert Koch-Institut zufolge ist in Deutschland noch kein H5N1-Fall bei einem Menschen bekanntgeworden.

In den USA gab es bereits vor dem aktuellen Todesfall 71 Fälle von Vogelgrippe bei Menschen und einen Toten. Die meisten stehen im Zusammenhang mit der Haltung von Milchkühen oder Geflügel.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału