Weltweit größte Terminbörse fällt am Black Friday stundenlang aus

upday.com 1 godzina temu
Der DAX erreichte am Freitag bei 23.767 Punkten ein neues Rekordniveau (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Ein mehrstündiger technischer Ausfall hat am Black Friday die weltweit größte Terminbörse CME Group lahmgelegt. Der Handel mit Aktien-, Währungs- und Rohstoff-Futures kam für Stunden zum Erliegen, bevor die Systeme kurz vor Börseneröffnung in den USA schrittweise wieder hochfuhren. Trotz der Panne zeigten sich die US-Börsen nach der Thanksgiving-Pause leicht im Plus.

Ein Kühlproblem in einem der Rechenzentren verursachte den Ausfall, wie die CME Group am Donnerstagabend auf ihrer Website meldete. Ben Laidler, Leiter der Aktienstrategie bei Bradesco BBI, kommentierte: «Das ist ein blaues Auge für die CME und wahrscheinlich eine überfällige Mahnung, wie wichtig die Marktstruktur ist und wie alles miteinander verbunden ist.»

Der Broker IG schätzte den Dow Jones Industrial eine halbe Stunde vor Handelsstart 0,3 Prozent höher bei 47.565 Punkten, den Nasdaq 100 um 0,4 Prozent höher bei 25.341 Punkten.

Deutsche Börse plant Allfunds-Übernahme

In Frankfurt führten die Aktien der Deutschen Börse den Dax mit einem Plus von zwei Prozent an. Der Börsenbetreiber hat ein unverbindliches Kaufangebot für den Fondsvertriebsspezialisten Allfunds vorgelegt. Analyst Tom Mills von Jefferies bescheinigte dem Deal eine «deutlich besser passenden Branchenlogik als bei der früheren Offerte des Konkurrenten Euronext für Allfunds». Die Übernahme könnte den Gewinn der Deutschen Börse im mittleren einstelligen Prozentbereich steigern.

Delivery Hero unter Druck

Delivery Hero verzeichnete einen Kurssprung von fast zwölf Prozent und steuerte auf den größten Tagesgewinn seit September zu. Bloomberg hatte berichtet, dass Großaktionäre – darunter der Hedgefonds Aspex – einen Verkauf des Unternehmens oder einzelner Geschäftsbereiche fordern. Das Unternehmen lehnte eine Stellungnahme ab. Barclays-Analyst Andrew Ross wertete die Berichte positiv: «Die kolportierten Forderungen nach einem Strategiewandel und einer Branchenkonsolidierung zeigten, dass sich etwas tue.»

Dax auf Rekordniveau

Der Dax konsolidierte am Freitag auf hohem Niveau bei 23.767 Punkten und steuerte auf einen Wochengewinn von rund drei Prozent zu. Jochen Stanzl von der Consorsbank sagte: «Der Dax konsolidiert auf hohem Niveau. Auffällig ist das Ausbleiben von Gewinnmitnahmen. Anleger setzen darauf, dass die Thanksgiving-Rally nach dem Feiertagshandel in den USA noch etwas weiterlaufen kann. Diese Stabilisierung ist positiv und erzeugt Vertrauen, dass die Kurskapriolen des Novembers hinter uns liegen könnten.» Emmanuel Cau, Aktienstratege bei Barclays, ergänzte: «Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hat die Stimmung in Europa verbessert.»

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału