100.000 autonome Taxis: Uber setzt auf Nvidia-Computer ab 2027

upday.com 4 godzin temu
Die Entwicklung eigener Technologie zum autonomen Fahren hatte Uber schon vor Jahren aufgegeben. (Archivbild) Andrej Sokolow/dpa

Uber will 100.000 Robotaxis auf seiner Plattform etablieren und setzt dabei auf neue autonome Fahrcomputer von Nvidia. Der Fahrdienst-Vermittler gab bekannt, dass die ersten Fahrzeuge mit Nvidias neuer Computer-Plattform 2027 verfügbar sein sollen.

Die neue Technologie trägt den Namen Drive AGX Hyperion 10 und soll autonomes Fahren für Fahrzeuge verschiedener Hersteller ermöglichen. Bei der Ankündigung von Uber und Nvidia gab es jedoch keine Angaben dazu, wann die Zielmarke von 100.000 Robotaxis erreicht werden könnte.

Erste Partnerschaften stehen fest

Unter den ersten Robotaxis mit Nvidia-Hardware bei Uber sollen mindestens 5.000 Fahrzeuge der Opel-Mutter Stellantis sein. Auch Mercedes-Benz und der Tesla-Konkurrent Lucid arbeiten an Fahrzeugen, die mit Nvidias neuer Plattform kompatibel sind.

Besonders umfangreich ist die Zusammenarbeit mit Lucid: In den kommenden sechs Jahren sollen in verschiedenen Ländern mindestens 20.000 selbstfahrende Wagen auf Basis von SUVs des Elektroauto-Herstellers eingeführt werden. Zusätzlich sind Robotaxis von Volkswagen für die Plattform geplant.

Uber hatte seine eigene Entwicklung autonomer Fahrtechnologie nach einem tödlichen Unfall bei einer nächtlichen Testfahrt vor Jahren aufgegeben. Bereits jetzt können Nutzer in einigen US-Städten selbstfahrende Autos von Waymo, der Schwesterfirma von Google, über die Uber-App buchen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału