192 Bergarbeiter bei russischem Angriff auf Kohlegrube unter Tage

upday.com 3 godzin temu
Das russische Militär hat ein ukrainisches Kohlebergwerk angegriffen. (Archivbild) Uncredited/Dnipro Regional Administration/AP/dpa

Das russische Militär hat eine Kohlegrube in der ukrainischen Region Dnipropetrowsk angegriffen. Zum Zeitpunkt des Angriffs befanden sich 192 Bergarbeiter unter Tage in der Mine.

«Kurz vor Beginn der Heizperiode hat der Feind erneut einen Schlag gegen die ukrainische Energiewirtschaft geführt», teilte die Bergwerksleitung über Telegram mit. Die Evakuierung der Arbeiter ist noch im Gange.

Wiederholte Attacken auf Energieinfrastruktur

Der aktuelle Angriff ist bereits der vierte großangelegte Anschlag auf die Kohleanlagen des Unternehmens innerhalb von zwei Monaten. Über Art und Ausmaß der Schäden machte die Bergwerksleitung keine konkreten Angaben.

In der Region Tschernihiw traf ein weiterer russischer Angriff eine Energieanlage in Korjukiwka. «Die Schäden sind sehr groß», meldete der regionale Stromversorger. Rund 55.000 Menschen sind von Stromausfällen betroffen.

Strategie vor dem Winter

Das russische Militär intensiviert gezielt Angriffe auf ukrainische Energieanlagen vor Beginn der Heizperiode. Die Attacken sollen die Strom- und Wasserversorgung der Zivilbevölkerung während der kalten Jahreszeit unterbrechen oder erschweren. Zudem zielen sie darauf ab, Moral und Verteidigungswillen der ukrainischen Bevölkerung zu schwächen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału