Drei Kandidaten stehen für neue Posten am Bundesverfassungsgericht bereit. Zwei wurden von der SPD aufgestellt, einer von der Union - alle haben derzeit Aussicht auf einen Platz am höchsten deutschen Gericht in Karlsruhe.
Die Auswahl der neuen Verfassungsrichter steht bevor. Wer sind die möglichen Kandidaten und was zeichnet sie aus?
Günter Spinner von der Union
Günter Spinner hat die Unterstützung aller aktuellen Verfassungsrichter für seine Kandidatur erhalten. Die Union hat den heute 52-Jährigen als Kandidaten aufgestellt. Er verfügt über langjährige Erfahrung an unterschiedlichen Arbeitsgerichten.
Aktuell ist Spinner Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht. Der im baden-württembergischen Oppenau geborene Jurist hat einen Großteil seiner Laufbahn in dem Bundesland verbracht und arbeitete anfangs als Staatsanwalt.
Frauke Brosius-Gersdorf umstritten
Frauke Brosius-Gersdorf ist eine der beiden SPD-Kandidatinnen, stößt aber auf Vorbehalte bei vielen Abgeordneten von CDU und CSU. Diese entzünden sich unter anderem am Eintreten der Juristin für eine Impfpflicht während der Corona-Pandemie.
Kritik gibt es auch an ihrer aus Sicht mancher Unionsabgeordneter zu liberalen Haltung zu Abtreibungen. Unter der Ampel-Koalition war sie Mitglied der Kommission zur Reform des Abtreibungsrechts.
Beruflicher Werdegang der Hamburgerin
Nach der Jahrtausendwende arbeitete die heute 54-Jährige einige Jahre als Anwältin. Sie gab juristische Zeitschriften mit heraus und war zwei Jahre lang Mitglied der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer.
Heute hat die gebürtige Hamburgerin an der Universität Potsdam den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Sozialrecht.
Ann-Katrin Kaufhold als zweite SPD-Kandidatin
Die Juraprofessorin Ann-Katrin Kaufhold ist die zweite SPD-Kandidatin. An der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität hat die 1976 geborene Juristin den Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht.
Ihr Studium hat sie zum Teil in Frankreich absolviert, einige Jahre arbeitete sie im Bundesjustizministerium. Sie ist Mitglied im Arbeitskreis Finanzmarktgesetzgebung beim Bundesfinanzministerium und forscht auch zum Klimarecht.
Initiative für handlungsfähigen Staat
Darüber hinaus ist Kaufhold Mitglied in der «Initiative für einen handlungsfähigen Staat» unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Initiative soll Reformvorschläge erarbeiten.
Die Entscheidung über die neuen Verfassungsrichter steht nun bevor. Alle drei Kandidaten bringen unterschiedliche fachliche Schwerpunkte und Erfahrungen mit.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.