300.000 Brennelemente rollen durch NRW - BASE genehmigt Transporte

upday.com 2 dni temu
152 Castor-Behälter sollen von Jülich ins Zwischenlager Ahaus transportiert werden (Archivbild) Guido Kirchner/dpa

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat die umstrittenen Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus genehmigt. Die Behörde erteilte die Freigabe für den Transport radioaktiver Abfälle durch Nordrhein-Westfalen.

Die Transporte führen vom rheinischen Jülich zum Zwischenlager Ahaus im Münsterland. Die Strecke umfasst eine Distanz von gut 170 Kilometern durch das bevölkerungsreiche Bundesland.

Umfangreiche Atommüll-Verfrachtung geplant

Rund 300.000 Brennelemente-Kugeln sollen transportiert werden. Das radioaktive Material stammt aus einem früheren Versuchsreaktor in Jülich.

Für den Transport werden 152 Castor-Behälter eingesetzt. Diese speziellen Transportbehälter sind für den sicheren Transport radioaktiver Materialien konzipiert.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału