80 Prozent der E-Autofahrer finden Stromer alltagstauglich

upday.com 3 godzin temu
Menschen ohne E-Auto schätzen deren Nachteile als gravierender ein. (Symbolbild) Arne Dedert/dpa

Acht von zehn Menschen mit E-Auto-Erfahrung bewerten die Fahrzeuge als alltagstauglich. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Menschen ohne entsprechende Erfahrung sehen das deutlich kritischer.

Die Einschätzung klafft stark auseinander: Während 80 Prozent der E-Auto-Besitzer oder -Nutzer die Stromer als alltagstauglich oder eher alltagstauglich einstufen, stimmen dem nur 45 Prozent der Befragten ohne E-Auto-Erfahrung zu. Der Unterschied beträgt somit 35 Prozentpunkte.

Konkrete Probleme näher beieinander

Bei spezifischen Kritikpunkten liegen die Bewertungen überraschend nah beieinander. Sowohl erfahrene als auch unerfahrene Nutzer sehen ähnliche Schwachstellen bei der Elektromobilität.

Den Mangel an öffentlichen Ladepunkten beklagen 59 Prozent der Menschen ohne E-Auto-Erfahrung. Aber auch jeder zweite tatsächliche E-Autofahrer (52 Prozent) bestätigt dieses Problem aus eigener Erfahrung.

Eine zu geringe Reichweite erwarten 61 Prozent der Befragten ohne Praxiserfahrung als Nachteil. Von den E-Autofahrern haben 55 Prozent tatsächlich entsprechende Erfahrungen gemacht.

Ruf der E-Autos verbessert sich

Das Image der Elektroantriebe entwickelt sich positiv. 42 Prozent der Befragten gaben an, der Ruf des E-Antriebs habe sich in den vergangenen fünf Jahren verbessert oder etwas verbessert.

Nur knapp jeder Vierte (23 Prozent) nimmt eine Verschlechterung wahr. Das zeigt eine insgesamt positive Wahrnehmungsentwicklung der Technologie in der Öffentlichkeit.

Die Umfrage befragte zwischen vergangenem Dienstag und Donnerstag 2.006 Personen. Sie ist repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału