Eine Geschworenenjury hat den früheren FBI-Direktor James Comey wegen Falschaussage angeklagt. Dem 64-Jährigen wird außerdem vorgeworfen, eine Untersuchung des Kongresses behindert zu haben.
Das US-Justizministerium gab die Anklage bekannt. Comey hatte während Trumps erster Amtszeit als FBI-Chef gedient und war später zu einem prominenten Kritiker des Ex-Präsidenten geworden.
Druck von Trump auf Justiz
Die Anklage erfolgte nach massivem Druck von Donald Trump auf die Justiz. Trump hatte wiederholt gefordert, gegen seinen ehemaligen FBI-Direktor vorzugehen.
Comey hatte zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 ermittelt. Dabei untersuchte er auch mögliche Verbindungen zwischen Moskau und Mitgliedern aus Trumps Wahlkampfteam.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.