Der FC Barcelona muss sein erstes Heimspiel der neuen Saison überraschend verlegen. Das für Sonntag geplante Duell gegen Valencia kann nicht wie vorgesehen im Camp Nou stattfinden, da die behördlichen Genehmigungen für das renovierte Stadion noch ausstehen.
Das Spiel wird nun im winzigen Estadi Johan Cruyff ausgetragen, das lediglich 6.000 Zuschauer fasst. Die spanische La Liga hatte den Austragungsort bereits akzeptiert, obwohl er die Mindestanforderung von 8.000 Plätzen nicht erfüllt.
Olympiastadion durch Konzert blockiert
Das Olympiastadion, das Barcelona in den vergangenen beiden Spielzeiten als Ausweichort nutzte, steht nicht zur Verfügung. Dort tritt am Freitag der Musiker Post Malone auf, was ein Fußballspiel zwei Tage später unmöglich macht.
Die Katalanen müssen zudem sicherstellen, dass alle technischen Voraussetzungen für den VAR-Einsatz im Johan-Cruyff-Stadion geschaffen werden. Dies ist eine weitere Hürde für die kurzfristige Verlegung.
Teileröffnung des Camp Nou geplant
Barcelona arbeitet «intensiv» daran, «die erforderlichen behördlichen Genehmigungen für die Eröffnung des Spotify Camp Nou in den kommenden Wochen zu erhalten». Nach über zwei Jahren Bauzeit steht das berühmte Stadion vor einer Teileröffnung.
Bei einer Rückkehr wäre die Kapazität zunächst auf 27.000 Zuschauer beschränkt. Nach Angaben von tonline soll die finale Kapazität künftig 105.000 Plätze erreichen.
Erstes Heimspiel unter Flick
Für die Blaugrana ist die Begegnung am Sonntag das erste Heimspiel der laufenden Saison. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick hatte die ersten drei Partien auswärts bestritten.
Dabei gab es zunächst zwei Siege, vor der Länderspielpause folgte ein 1:1 gegen Rayo Vallecano. Bei diesem Spiel gab es Probleme rund um den VAR-Einsatz.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.