Union Berlins Trainer Steffen Baumgart hat nach dem 2:2 gegen Bayern München massive Kritik am Videobeweis geübt. In der neunten Minute war seinem Team ein Treffer von Ilyas Ansah wegen einer Abseitsstellung von fünf Millimetern aberkannt worden. Seine Bewertung der VAR-Entscheidung fiel drastisch aus: «Das erste Tor ist ein Tor. Wegen dieser fünf Millimeter auf Abseits zu gehen, da hat einer Lack gesoffen. Es tut mir leid», sagte Baumgart dem Sender Sky.
Der Union-Coach stellte die Verlässlichkeit solcher Millimeter-Entscheidungen grundsätzlich infrage. Er verwies auf unterschiedliche Standards bei der Abseitslinie: «In Bremen geht die Abseitslinie nicht, da brauchen wir 45 Minuten, bevor wir eine Linie ziehen. Und hier schaffen wir es, sie auf 0,5 Millimeter zu ziehen. Für mich ist es nicht verlässlich. Wir reden vom Millimeterbereich», so Baumgart.
Bundesweite Trainer-Kritik
Auch andere Bundesliga-Trainer äußerten am Samstag scharfe Kritik. Kaiserslauterns Torsten Lieberknecht reagierte frustriert auf ein aberkanntes spätes Ausgleichstor gegen Hertha BSC: «Jeder hat heute das Tor von Union Berlin gesehen. Da werden Schnürsenkel oder irgendwelche Lederfetzen dazu benutzt. Auf diese Bilder gebe ich gar nichts mehr drauf. Das ist wie Playstation spielen, diese 3D-Bilder», sagte er RTL.
Kölns Trainer Lukas Kwasniok formulierte nach der 1:3-Niederlage in Mönchengladbach seine Ablehnung noch deutlicher: «Ich mag den VAR nicht, ich hasse den VAR. Er verfälscht alles. Ich habe das Gefühl, dass der VAR Chef ist, nicht mehr der Unparteiische.» Im Rhein-Derby hatte Schiedsrichter Deniz Aytekin drei Elfmeter gegeben, zwei davon nach VAR-Intervention.
Aytekin räumte ein, dass eine der Entscheidungen grenzwertig war: «Das war sicherlich ein harter Elfmeter. Ob man ihn immer geben würde, weiß ich nicht. Das ärgert mich natürlich.» Kölns Sportdirektor Thomas Kessler forderte eine Diskussion darüber, wann Schiedsrichter überhaupt zum Monitor geschickt werden sollten. Auch Gladbachs Trainer Eugen Polanski äußerte Vorbehalte: «Ich bin tatsächlich gar kein Freund vom VAR. Das wird auch immer schlimmer bei mir. Ich denke einfach, dass die Leistung der Schiedsrichter durch den VAR beeinflusst wird.»
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.







