Der FC Bayern München und der VfB Stuttgart kämpfen am Samstagabend um den ersten Titel der neuen Saison. Das Duell im Franz-Beckenbauer-Supercup steigt um 20:30 Uhr in der Stuttgarter MHP-Arena und ist live im Free-TV zu sehen.
Der Supercup wurde zu Ehren der im Januar 2024 verstorbenen Fußballlegende umbenannt. Für beide Teams ist es der erste Härtetest der Saison - und einer mit besonderer Brisanz.
Transfer-Drama überschattet Duell
Im Mittelpunkt steht Stuttgart-Stürmer Nick Woltemade, der gerne zu den Bayern wechseln möchte. Die Münchner wollen ihn verpflichten, doch der VfB pocht auf eine Ablösesumme von 70 Millionen Euro, die Bayern nicht zahlen will.
Verzichten muss Stuttgart auf Stammtorwart Alexander Nübel, der von Bayern ausgeliehen ist und nicht gegen seinen Stammverein spielen darf. Fabian Bredlow ersetzt ihn zwischen den Pfosten. Rechtzeitig fit geworden ist dagegen Nationalspieler Angelo Stiller.
Bei Bayern richten sich die Blicke auf Top-Neuzugang Luis Diaz, der für bis zu 75 Millionen Euro vom FC Liverpool kam. Nicht mehr dabei ist Kingsley Coman, der vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien steht.
Supercup live im Free-TV
SAT.1 überträgt die Partie ab 19:30 Uhr mit ausführlicher Vorberichterstattung. Matthias Opdenhövel führt durch den Abend, unterstützt von Markus Babbel als Experte und Jonas Friedrich als Kommentator. Als Reporterin ist Andrea Kaiser im Einsatz.
Auch Sky zeigt das Spiel live auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event. Dort kommentiert Wolff Fuss die Begegnung.
Laut BILD geht Bayern mit beeindruckender Bilanz ins Rennen: Sechs der vergangenen zehn Supercups gingen an die Münchner. Für Stuttgart bietet sich die historische Chance auf den ersten Supercup-Triumph überhaupt.
Verwendete Quellen: "t-online", "BILD" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.