Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2025 einen Rückschlag erlitten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent.
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlichte diese vorläufigen Zahlen für den Zeitraum April bis Juni. Die Entwicklung zeigt, dass sich die Konjunktur im Frühsommer abgeschwächt hat.
Wirtschaftsleistung geht zurück
Der Rückgang des BIP bedeutet, dass die Gesamtleistung aller in Deutschland produzierten Waren und Dienstleistungen gesunken ist. Dies ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Die vorläufigen Daten geben einen ersten Einblick in die Konjunkturlage. Detailliertere Analysen zu den Ursachen des Rückgangs werden in den kommenden Wochen erwartet.
(dpa/Berlin) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.