Drogenlabor in Wolfenbüttel ausgehoben: 1,5 Millionen Dosen verhindert

upday.com 2 godzin temu
Die Bande soll unter anderem Amphetamin-Drogen produziert haben. (Symbolbild) Fredrik von Erichsen/dpa

Die Polizei hat im Landkreis Wolfenbüttel ein professionelles Drogenlabor zur Herstellung synthetischer Drogen ausgehoben. Spezialkräfte entdeckten die derzeit stillgelegte Anlage bei Durchsuchungen mehrerer Gebäude. Die Ermittler vermuten, dass eine überwiegend niederländische kriminelle Gruppierung die Produktionsstätte betrieb.

Das Ausmaß des Fundes ist bemerkenswert: Die Polizei beschlagnahmte 130 Liter eines Vorproduktes für Amphetamin. Diese Menge entspricht der gesamten in Deutschland im Jahr 2024 sichergestellten Menge dieses Stoffes. Aus den 130 Litern ließen sich schätzungsweise 1,5 Millionen Einzeldosen Amphetamin herstellen. Der Straßenwert liegt nach ersten Schätzungen im zweistelligen Millionenbereich.

Internationale Operation

Die Aktion erfolgte koordiniert über Ländergrenzen hinweg. Die Polizei teilte mit: «Den Angaben nach wurden zeitgleich Wohn - und Gewerbegebäude im Landkreis Wolfenbüttel und den Niederlanden durchsucht - genauer acht in Niedersachsen und neun in dem europäischen Nachbarland.» Die Ermittlungen laufen seit Dezember 2024 in Zusammenarbeit mit Europol.

Die Operation zeigt das Ausmaß grenzüberschreitender Drogenkriminalität. Die Zerschlagung des Labors verhinderte die Produktion einer erheblichen Menge synthetischer Drogen für den illegalen Markt.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału