Drohnen über NATO-Basis und Flughafen - Belgien ermittelt

upday.com 9 godzin temu
Eine Silhouette symbolisiert die NATO-Sicherheitswachsamkeit nach Drohnensichtungen über Militärbasis. (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

In der Nacht zum Sonntag wurden erneut Drohnen über der belgischen NATO-Militärbasis Kleine-Brogel gesichtet. Verteidigungsminister Theo Francken berichtete auf der Plattform X von drei Meldungen über größere Drohnenmodelle in höheren Flughöhen. Die Drohnen seien gezielt auf den Militärstützpunkt ausgerichtet gewesen und hätten ihn nicht einfach überflogen.

Ein Störsender wurde erfolglos eingesetzt. Francken schrieb: «Ein Hubschrauber und Polizeifahrzeuge verfolgten eine Drohne, verloren sie jedoch nach mehreren Kilometern.» Die Ermittlungen zur Identifizierung der Verantwortlichen laufen.

Möglicher Atomwaffen-Standort

Die Militärbasis Kleine-Brogel ist ein von der NATO genutzter Stützpunkt in Belgien. Unbestätigten Berichten zufolge lagern dort US-Atomwaffen. Im Oktober nahm die Basis mit rund 2.000 Militärangehörigen an einer jährlichen NATO-Übung zur nuklearen Verteidigung teil.

Francken kündigte für die kommende Woche ein Treffen mit der Polizei an. Ziel sei es, die Bedrohung zu analysieren sowie die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Drohnenpiloten zu finden und festzunehmen. NATO verwies bei Anfragen zu den Sichtungen an die belgischen Behörden.

Bereits am Samstagabend war laut der belgischen Nachrichtenagentur Belga eine Drohne über dem Flughafen Antwerpen gesichtet worden. Über der Basis Kleine-Brogel hatte es zuvor bereits Drohnensichtungen gegeben.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału