Europas Golfer haben den Ryder Cup mit einem dramatischen 15:13-Sieg gegen die USA verteidigt. Trotz eines komfortablen Sieben-Punkte-Vorsprungs vor dem Finaltag fiel die Entscheidung erst, als der Ire Shane Lowry seinen entscheidenden Putt versenkte.
Der Triumph im Bethpage State Park auf Long Island markiert Europas ersten Auswärtssieg seit dem «Wunder von Medinah» 2012. Die USA verpassten nur knapp das größte Comeback in der Geschichte des prestigeträchtigen Wettbewerbs.
Lowrys dramatischer Moment
«Ich kann nicht glauben, dass der Putt rein ist. Der Ryder Cup bedeutet mir alles», sagte Lowry nach seinem Unentschieden gegen Russell Henley. Mit diesem halben Punkt brachte er Europa auf die notwendigen 14 Punkte zur Titelverteidigung.
Der Schwede Ludvig Aberg war am Schlusstag der einzige Europäer, der sein Einzel gewann - er bezwang Patrick Cantlay bereits nach 17 Bahnen. «Es war hart. Es wurde immer lauter und man konnte die Umgebung fühlen», sagte Aberg über die lautstarke Heimunterstützung.
Amerikanische Aufholjagd sorgt für Spannung
Europas ursprünglich dominanter 11,5:4,5-Vorsprung nach zwei Tagen schmolz kontinuierlich dahin. Nach dem Ausfall von Viktor Hovland wegen Nackenproblemen stand es am Sonntagmorgen 12:5 für Europa - nur zwei weitere Punkte waren zur Titelverteidigung nötig.
«Die ersten Tage liefen nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Ich bin echt müde, aber stolz auf den Kampf, den wir heute geliefert haben», sagte der Weltranglistenerste Scottie Scheffler. Der US-Amerikaner gewann sein Einzel gegen Rory McIlroy aus Nordirland mit einer Bahn Vorsprung.
Historische Einordnung
Vor zwei Jahren hatten die Europäer in Rom die Amerikaner klar mit 16,5:11,5 Punkten besiegt. Der aktuelle Erfolg erfüllte McIlroys Vorhersage, die er bereits auf der Sieger-Pressekonferenz in Italien gemacht hatte.
Matt Fitzpatrick, Robert MacIntyre und Tyrelll Hatton holten jeweils einen halben Punkt durch Unentschieden, während die anderen Europäer ihre Duelle verloren. Was zunächst wie der Versuch aussah, die höchste Ryder-Cup-Niederlage zu verhindern, entwickelte sich zu einer spektakulären Aufholjagd der Gastgeber.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.