Fünf Touristen sterben bei Schneesturm in Chile - zwei Deutsche

upday.com 13 godzin temu
Das Paine-Massiv im Torres del Paine Nationalpark in Chile (Symbolbild) (Photo by JUAN BARRETO/AFP via Getty Images) Getty Images

Fünf Touristen sind bei einem schweren Schneesturm im Torres del Paine Nationalpark in Chile ums Leben gekommen. Unter den Todesopfern sind zwei Deutsche, zwei Mexikaner und ein Brite, wie lokale Behörden am Dienstag bestätigten. Vier weitere Personen konnten lebend gerettet werden.

Extreme Wetterbedingungen mit orkanartigen Winden von über 193 Kilometern pro Stunde überraschten die Wanderer – vergleichbar mit einem Hurrikan der Kategorie 3. Die Gruppe befand sich in der Nähe des Camp Los Perros, tief im Inneren des Nationalparks, als das Unwetter zuschlug.

José Antonio Ruiz, Präsidentendelegierter von Magallanes, erklärte gegenüber lokalen Medien: «Wir sind dabei, Evakuierungs- und Konsularverfahren durchzuführen, aufgrund der Nationalität dieser Personen.» Hubschrauber der Luftwaffe sollen die Leichen bergen, sobald die Wetterbedingungen dies erlauben.

Schwierige Rettungsaktion

Die Behörden schickten ein Rettungsteam von 20 bis 25 Einsatzkräften in das Gebiet. Die betroffene Region liegt vier bis fünf Stunden Fußmarsch von der nächsten befahrbaren Straße entfernt. Ruiz betonte die Herausforderungen: «Für Menschen, die den Nationalpark nicht kennen, ist es ein sehr großes Gebiet in Hektar, schwierig mit Auto oder Lastwagen zu erreichen.»

Die chilenische Regierung arbeitete eng mit dem Militär zusammen. Die Regierung setzte spezialisierte Brigaden zur Unterstützung der Rettungskräfte vor Ort ein. Die Behörden sperrten den betroffenen Bereich im Paine-Massiv komplett.

Warnung kam zu spät

Bereits am Vorabend der Tragödie hatte ein Tourist um 20:30 Uhr eine dringende Warnung in einer Facebook-Gruppe gepostet: «Wir sind im Camp Los Perros in den Torres del Paine. Menschen sind heute früher den John Gardner hochgeklettert und das Wetter ist sehr schlecht geworden. Schnee schloss uns ein und Menschen sind immer noch oben am Pass.»

Der Torres del Paine Nationalpark zieht als beliebtes Wanderziel in Patagonien jährlich Hunderttausende Touristen an. Der Park besticht durch seine raue Berglandschaft und den anspruchsvollen mehrtägigen "Circuito O"-Wanderweg.

Chile gründete den Park 1959 und er wurde 1978 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Er umfasst 181.414 Hektar.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału