Holstein Kiel schockt Wolfsburg - Dortmund nach Elfmeterdrama weiter

upday.com 4 godzin temu
Borussia Dortmund feiert den Sieg im Elfmeterschießen gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal (Symbolbild) (Photo by Alex Grimm/Getty Images) Getty Images

Holstein Kiel sorgte für die große Überraschung des DFB-Pokal-Abends und warf Bundesligist VfL Wolfsburg mit 1:0 aus dem Turnier. Alexander Bernhardsson verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter zum entscheidenden Treffer für den Zweitligisten. Wolfsburg spielte bereits ab der 36. Minute nach einer umstrittenen Gelb-Rote Karte gegen Jenson Seelt in Unterzahl.

Borussia Dortmund setzte sich gegen Eintracht Frankfurt erst im Elfmeterschießen durch. Nach 120 Minuten stand es 1:1 - Ansgar Knauff hatte Frankfurt früh in Führung gebracht. «Nach einem Zauberpass von Mario Götze vollendete Knauff eiskalt», hieß es zur Entstehung des Treffers. Julian Brandt glich für Dortmund aus, «wo Brandt am zweiten Pfosten völlig frei nur noch einschieben musste». Im Elfmeterschießen behielten die Dortmunder mit 4:2 die Nerven.

Weitere Zweitliga-Erfolge

Hamburger SV zog ins Achtelfinale ein und besiegte 1. FC Heidenheim mit 1:0 durch einen späten Elfmeter von Robert Glatzel in der 83. Minute.

Hertha BSC gewann deutlich 3:0 gegen SV Elversberg und hält damit den Traum vom Finale im eigenen Olympiastadion am Leben.

VAR-Kontroverse

Eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung überschattete das Duell zwischen Frankfurt und Dortmund. Ein BVB-Tor nach der Halbzeit wurde wegen einer knappen Abseitsposition von Maximilian Beier aberkannt. Der Grund: in den ersten beiden Pokalrunden kommt kein VAR zum Einsatz. Der DFB begründet dies mit «Kapazitätsgründen» und dem «hohen wirtschaftlichen und organisatorischen Aufwand» für kleinere Vereine.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału