Kemmerich bricht mit FDP - umstrittener Ex-Ministerpräsident geht

upday.com 5 dni temu
Thüringens Ex-Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich verlässt die FDP. (Archivbild) Bernd von Jutrczenka/dpa

Thüringens ehemaliger Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich (60) hat seinen Austritt aus der FDP erklärt. In einer Erklärung an Parteichef Christian Dürr begründete er den Schritt mit unterschiedlichen politischen Vorstellungen.

Der Politiker schrieb, «dass sich meine Vorstellungen von der Zukunft unseres Landes und die inhaltliche Ausrichtung der Partei auseinanderentwickelt haben». Kemmerich bestätigte die Echtheit des bei X veröffentlichten Dokuments, äußerte sich aber nicht weiter zu seinem Entschluss.

Umstrittene Wahl von 2020

Kemmerich wurde am 5. Februar 2020 überraschend zum thüringischen Ministerpräsidenten gewählt. Den Ausschlag gaben dabei Stimmen von CDU, AfD und FDP - die AfD-Unterstützung sorgte für bundesweite Empörung.

Der Liberale nahm die Wahl zunächst an, konnte jedoch keine Regierung bilden und ernannte keine Minister. Die Ereignisse stürzten Thüringen in eine schwere Regierungskrise.

Rücktritt nach Protesten

Nach massiven bundesweiten Protesten und parteiinternem Druck trat Kemmerich von seinem Amt zurück. Seine Beziehung zur Bundes-FDP galt seither als belastet.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału