Kriminalpolizistin wegen Hehlerei angeklagt - Geld von Totem

upday.com 2 godzin temu
In einem Prozess am Amtsgericht Darmstadt geht es um eine mutmaßlich kriminelle Polizeibeamtin. (Symbolbild) David-Wolfgang Ebener/dpa

Eine 54-jährige Kriminalpolizistin steht seit Kurzem vor dem Amtsgericht Darmstadt. Ihr wird vorgeworfen, Bargeld eines verstorbenen Mannes mitgenommen zu haben. Die Beamtin bestreitet den Vorwurf der Hehlerei.

Der Fall ereignete sich im November 2022 in einer Wohnung in Ober-Ramstadt im Kreis Darmstadt-Dieburg. Die Angeklagte war mit einem Kollegen vor Ort, um den Tod eines 1962 geborenen Mannes zu untersuchen. Das Todesermittlungsverfahren ergab einen natürlichen Tod.

Geld aus Portemonnaie entnommen

Der Kollege der Angeklagten soll alleine im Wohnzimmer Geldscheine aus einem Portemonnaie genommen haben, wie der Darmstädter Oberstaatsanwalt Joachim Hauschild mitteilte. Anschließend reichte er mindestens zehn Euro an seine Kollegin weiter. Deshalb ist die 54-Jährige nun wegen Hehlerei angeklagt.

Die beiden Polizisten bemerkten eine Überwachungskamera im Wohnzimmer. Sie nahmen eine Netzwerkfestplatte mit, in der Annahme, die Kameraaufnahmen seien darauf gespeichert. Doch sie irrten sich - die Aufnahmen befanden sich nicht auf der Festplatte.

Video belastet Beamtin

Der Bruder des Verstorbenen entdeckte die Videoaufnahmen auf einem Kamera-Speicherchip. Er leitete das belastende Material an die Polizei weiter. Wegen der Mitnahme der Festplatte ist die Beamtin laut Hauschild zusätzlich wegen Unterschlagung angeklagt.

Ihr Kollege wurde bereits 2024 rechtskräftig verurteilt. Er erhielt eine Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu je 130 Euro - insgesamt 10.400 Euro. Der Prozess gegen die 54-Jährige wird am 10. September fortgesetzt.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału