Lions siegen 38:30 - St. Brown führt Detroit zum Sieg

upday.com 7 godzin temu
David Montgomery und Amon-Ra St. Brown von den Detroit Lions feiern einen Touchdown im entscheidenden vierten Viertel (Symbolbild) (Photo by Jess Rapfogel/Getty Images) Getty Images

Spektakel war programmiert, Spektakel wurde geliefert! Die Detroit Lions besiegten die Baltimore Ravens im Monday Night Game mit 38:30 und lieferten eine offensive Show der Extraklasse.

Beide Teams hatten zunächst große Probleme, ihre Laufverteidigung zu stabilisieren. Die Lions nutzten ihr furioses Duo Jahmyr Gibbs und David Montgomery für den ersten Touchdown, die Ravens antworteten durch Derrick Henry. Kurz vor der Pause gelang Lamar Jackson ein Pass in die Endzone zu Rashod Bateman zum 14:14-Ausgleich.

In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit wagten die Lions einen spektakulären 67-Yard-Field-Goal-Versuch - ein NFL-Rekord wäre es gewesen. Kicker Jake Bates verfehlte knapp, obwohl er beim Aufwärmen aus 60 Yards getroffen hatte.

St. Brown dreht richtig auf

Nach der Pause meldeten sich die Ravens sofort zurück. Jackson bediente Tight End Mark Andrews zum Touchdown. Dann aber übernahm Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown die Show.

Erst sicherte er mit einem Catch das First Down, dann fing er einen Touchdown und anschließend führte sein Pitch auf Gibbs zu einem weiteren Touchdown. Laut Tagesspiegel erreichte St. Brown damit 37 Karriere-Touchdowns und kletterte auf Platz drei in der Lions-Franchise-Geschichte.

Entscheidende Wendung durch Henry-Fumble

Die spielentscheidende Szene ereignete sich, als Ravens wieder in Ballbesitz kamen. Defensive-Star Aidan Hutchinson schlug ausgerechnet Derrick Henry den Ball aus dem Arm - Fumble! Für Henry war es bereits der dritte Fumble im dritten Spiel. Der Superstar reagierte sichtlich frustriert und hämmerte seinen Helm auf die Bank.

Die Lions nutzten die Gelegenheit für ein Field Goal und gingen mit 31:24 in Führung. Die Ravens fanden keine offensive Antwort und mussten punten.

Campbells riskante Entscheidung

Mit noch 1:56 Minuten auf der Uhr standen die Lions an der Mittellinie bei 4th & 2. Dan Campbell wäre nicht Dan Campbell, wenn er diesen Versuch nicht ausspielen würde - und er tat es. Amon-Ra St. Brown fing den entscheidenden Pass.

Im folgenden Spielzug sprintete Montgomery zum 31-Yard-Touchdown und machte die Entscheidung perfekt. Die Ravens schafften zwar durch Andrews noch einen Touchdown, der anschließende Onside-Kick klappte aber nicht.

Lions klettern auf 2:1

Die Lions verbesserten sich dank der 218 Rushing Yards von Gibbs und Montgomery auf eine 2:1-Bilanz. Die Ravens stehen dagegen bei 1:2 und müssen nun zum schweren Auswärtsspiel zu den Kansas City Chiefs.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału